
Was ehemals als Neujahrstreffen begann, entwickelte sich in den letzten Jahren zum SUSO-Opening.
Rückblick, Vorschau und die Organisation der Austrian-O-Days standen bei einem geselligen Treffen und einer anschließenden Kulinarik im Vordergrund.

Zunächst gab Gustav Greiner einen kurzen Rückblick über die vergangene Saison. Das jährliche Standardprogramm mit Austria-Cups und besonderen Highlights wurde aufgezeigt und so auch die Entwicklung im Vergleich zu den anderen Vereinen. Auch wenn die Bilanz in allen Altersgruppen etwas nach unten zeigt, konnte die Kategorie Nachwuchs den 2.Platz in der Steiermark halten. Die „Vielläufer:innen-Wertung“ holte sich Fam. Greiner, die die ersten 4 Plätze belegte und somit einen Gutschein im Werte von € 200.- in Empfang nehmen konnte.

Clubobmann Hannes Pacher präsentierte in Folge den Stand der Vorbereitungen für die Austrian-Orienteering-Days Anfang Juli mit 2 Etappen in Graz und anschließend mit 4 Etappen in der Oststeiermark und dem Südburgenland.


Im Anschluss folgte ein Überblick über die Austria-Cup-Wettkämpfe, Stolv-Cup-Bewerbe und über koordinierte SUSO-Aktivitäten. Neben dem traditionellen Lipica Open Mitte März, stehen weiters der Orange-Cup Mitte April in Kranj (SLO), der Alpe Adria-Cup in Zagreb und der OO-Cup Ende Juli in der Nähe Bled/Kranska Gora am Programm. In der 2.Jahreshälfte sind Fahrten zum Hungaria Kupa, zur Vienna-O-Challenge und als Abschluss die Teilnahme am Venedig Orientierungslauf angedacht.
Am Veranstaltungssektor steht als Warmup für die AODs am Sonntag, 4. Mai, noch ein SUSO-Orienteering-Treff für Jedermann/frau am Schöckl an der Tagesordnung. Integriert ist dabei auch die steirische und burgenländische Meisterschaft . Ausschreibung


Am Ende der Veranstaltung wurde die übliche SUSO-Torte kredenzt und noch ausgiebig diskutiert. Alle sind für die kommende Saison hoch motiviert.



