Großes Lob für die AODs 25

Für die erfolgreiche Abwicklung so einer Großveranstaltung mit insgesamt 8 Läufen sind viele Faktoren nötig. Kooperationen mit diversen Gemeinden, Partnervereinen, externen Mitarbeitern, Bahnleger der einzelnen Etappen und vor allem ein hochmotiviertes Kernteam ist die Grundvoraussetzung für die Durchführung. Dazu sind noch die nötigen Unterstützer von Land, Stadt, Tourismus und Sponsoren wie Energie Steiermark, Raiffeisen Bank, und anderen unabdingbar.
Die vielen positiven Feedbacks sind der Lohn, so einen Mega-Event abgewickelt zu haben.
„Thank you very much for the great events this weekend. I thought they were all excellent and it was one of the best orienteering trips I’ve ever had!  Thanks so much to the whole team for this event which will live long in my memory.“  > Nick
Alle Detailinfos (Ergebnisse, Karten, Livelox) zu den Austrian O-Days unter:
www.austrian-o-days.at

Ziel beim Raiffeisen Sportpark mit Auswertung – Christopher Immervoll und Tobias Teichmann
Perfekte Verpflegung mit Gertraud Holzer, Doris Nesitka, Renate Tandl, Karin Monsberger, Gerhild Pacher, und Co
Großartiges Startteam mit Lueger Anna, Winkler Hanni, Wendner Christoph und Co.
Ziel im Landessportzentrum – Aufbauteam mit Helmut Steiner, Johann Tandl, Carsten Fink und Co
Siegerpreise – ein Uhrturm für die „Urban Stages“
Siegerpreise Gesamtwertung – Steirisches Kürbiskernöl und Steirischer Wein
Grazer Schlossberg – immer ein Highlight
Laufen im Schlossbergtunnel inkl. „Dom im Berg“ war sehr speziell
Das Ziel ist in Griffweite
Das Kern-Team bei der verdienten Abschlussjause in Buchschachen