Großer Andrang herrschte beim Orientierungslauf im Rahmen der „Langen Nacht der Forschung“ im Augustinum an der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule (KPH) Graz. An die 200 (!) begeisterte Kinder versuchten sich mit der Materie „Kartenlesen-Postenfinden“ auseinanderzusetzen. Galt es im ersten Teil einmal die Posten im Park aufzuspüren, mussten die jungen Orientierer im zweiten Teil die Kontrollposten mit Karte in der richtigen Reihenfolge anlaufen. Mit der professionellen SportIdent-Zeitmessung konnten dann die genauen Laufzeiten von Posten zu Posten ermittelt werden. Bis in die Dunkelheit starteten die Neulinge unter der Anleitung von Christopher Immervoll, Gerhild und Hannes Pacher in das Abenteuer Orientieren.
Unter den zahlreichen Teilnehmern wurden auch einige Talente gesichtet und ebenso einige Eltern für weitere Orientierungslauf-Aktivitäten inspiriert. Einige davon bekundeten bereits ihr Interesse für die Teilnahme an einem der der nächsten Orientierungslauf-Treffs.





