Wunderbares Laufwetter, herrliche Belaufbarkeit des Waldes, herausfordernde Bahnen…., aber leider viel zu steiles Gelände! Das Gefühl lag vielleicht auch an mangelndem Training. Die steilen Hänge und tiefen Gräben im Rehwald stellten jedenfalls an alle Läufer*innen höchste Anforderungen an die physischen Fähigkeiten. Gustav Greiner (6. auf Strecke A), Flora Aigmüller (4. auf Strecke B) bzw. Eva Monsberger (3. auf Strecke C) erreichten die besten SUSO-Platzierungen.
Die Beteiligung am SO-Cup-Training rund um die Therme Loipersdorf war groß (Suso stellte 1/4 der Läufer*innen), und der Lauf weckte wieder so richtig die Lust auf die ersten nationalen Wettkämpfe. Diese sollten Anfang Juni in Graz bzw. Fürstenfeld über die Bühne gehen. Mit entsprechenden Präventionskonzepten stellt der Orientierungslauf zur Zeit wohl eine der sichersten Sportarten dar.
Schon am kommenden Sonntag wartet das nächste SUSO-Training am Schaftalberg (Neusitz), durchgeführt von Familie Aigmüller!










