Alle Beiträge von Hannes Pacher

Sommer – Sonne – SUSO-Meisterschaft

Bei strahlendem Wetter gab es im neu gezeichneten Gelände nordöstlich des Gasthauses Griesbauer im Schaftal spannende und herausfordernde Kämpfe um den SUSO-Meistertitel.
Bei den Herren setzte sich im Sekundenkrimi Jan Kundörfer etwas überraschend vor Gustav Greiner und Christoph Wendner die Krone auf.  Bei den Damen konnte Anna Lueger den Angriff der Jugend abwehren und sich vor Flora Aigmüller den Titel holen. Platz 3 ging an Lisa Pacher.
Bei den unter 14-jährigen war es eine klare Angelegenheit von Camilla Aigmüller bei den Mädchen bzw. Moritz Greiner bei den Burschen.
In der Seniorenkategorie setzte sich erwartungsgemäß Favorit Thomas Aigmüller durch und verwies Markus Greiner und Gerald Pischinger auf die Plätze.
Neuzugang Doris Nesitka (vom WAT) holte sich bei ihrem ersten Antreten den Sieg bei den Seniorinnen. Martina Aigmüller und Christa Knapp folgten ihr auf die Plätze zwei und drei.
Neben dem österr. Jugend- und Juniorenkader (Trainingslauf) nahmen auch noch die Sportstudierenden (Prüfungslauf) an dieser gelungenen SUSO-Meisterschaft als Gäste teil.

Als Apre-OL stand wie schon so oft ein Backhenderl im GH Griesbauer auf der Speisekarte.

Ergebnisse

Podest Herren: Gustav Greiner (2.), Jan Kundörfer (1.), Christoph Wendner (3.) mit Organisator Hannes Pacher
Damen Podest: Flora Aigmüller (2.), Anna Lueger (1.), Lisa Pacher (3.)
Damen Nachwuchs: Amelie Stracke (2.), Camilla Aigmüller (1.), Eva Monsberger (3.)
Seniorinnen Podest: Martina Aigmüller (2.), Doris Nesitka (1.), Christa Knapp (3.)
Senioren Podest: Markus Greiner (2.), Thomas Aigmüller (1.), Gerald Pischinger (3.)
Präsident Kundörfer mit Damensiegerin Doris Nesitka
SUSO-Jugend beim Kader
Sportstudenten nach dem Lauf
Würdiges Wettkampfzentrum – GH Griesbauer

Damen Nachwuchs in SUSO-Hand

Bei der Steirischen Meisterschaft über die Mitteldistanz in Ilz zeigten die Jugendlichen Damen der SU Schöckl erwartungsgemäß groß auf. In allen Nachwuchskategorien gab es Podestplätze. Theresa Monsberger siegte vor Flora Aigmüller und Laura König  in der Kategorie D-18. Camilla Aigmüller holte Gold in D-14 vor Amelie Stracke. Eva Monsberger war in D-12 die beste Steirerin. Lisa Pacher konnte sich in der Allgemeinen Damen Kategorie hinter Ursula Kadan den Vize-Meistertitel sichern, allerdings mit deutlichem Respektabstand zur Weltklasseläuferin.

Ergebnisse

Camilla Aigmüller holt Gold vor Amelie Stracke
Selektive Bahnen
Eva Monsberger und Rosi Stracke
Damen bis 18: Laura König, Theresa Monsberger und Flora Aigmüller

57′ ist die Benchmark

Sandro Schachner hat die Richtzeit auf der „schwarzen“ Strecke für die SUSO-Meisterschaft am 5.7. im Schaftal gelegt. Diese fiktive Zeit gilt es nun von unseren männlichen Jugendlichen und von der allgemeinen Klasse zu schlagen. Christoph Wendner, Jan Kundörfer oder Gustav Greiner werden hier um die Titel laufen.
Bei den Damen müssen Viki Knauder, Anna Lueger und Lisa Pacher den Angriff der Jugend abwehren.

Impressionen vom Wald:

Sandro Schachner legt die Richtzeit mit 57′ auf der „schwarzen“ Bahn
herrliches Waldgelände
Viele Gräben säumen die steilen Hänge

Sandro Schachner legt die Richtzeit

Am 5.7.2020 findet mit der SUSO-Meisterschaft im Schaftal der Abschluss der Trainingsserie statt. Altmeister Sandro Schachner kann leider nicht anwesend sein, wird die Herrenstrecke aber vorab ablaufen und somit eine Richtzeit vorgeben. Somit können sich alle auf der langen Distanz fiktiv an der Vorlage messen und den SUSO-Meister küren.
Bei den Damen gibt es den Angriff der Jugend auf Viki Knauder, Anna Lueger und Lisa Pacher. Auch die Senior*innen und die Jüngsten gehen neben der Allgemeinen Klasse auf Titeljagd. Gelaufen wird auf einer neu gezeichneten Karte nördlich vom GH Griesbauer. Es warten auf die Teilnehmer*innen steile Hänge mit vielen Gräben in einem herrlich belaufbaren „weissen“ Wald.
Sowohl Studierende der UNI-Graz als auch der österr. Jugendkader werden das Gelände für einen Prüfungslauf bzw. für ein Wettkampftraining nutzen.

Termin:  Sonntag, 5.7.2020.   Start ab 13 Uhr
Ort: Gasthaus Griesbauer, Schaftal;  47.114163, 15.525325
Anmeldung bis Do, 2.7.2020.  unter 0664/9604960

Streckenlängen:
BLAU:  2,6km.  130 Hm  11 Po.
D/H.: Jg bis 2006
ROT: 4,3 km. 200 Hm  17 Po.
       D. Senior Jg ab 1979;  Studentinnen
VIOLETT:  5,1 km   250Hm.   21 Po.
D  Allgemein. Jg 2005 bis 1980;  H. Senior Jg ab 1979 rot plus; Studenten
SCHWARZ:  6,3km.  350 Hm.   23 Po.
H. Allgemein Jg 2005 bis 1980 

Sandro Schachner wird die Strecke testen.
Steile Hänge, Gräben und Wurzelstöcke
Kartenauschnitt der Herrenstrecke
Ausschnitt der Karte Griesbauer Nord

Restart – Leistungstest für den Herbst

Unsere älteren Nachwuchs-Damen und Mitglieder des Juniorenkaders starten nach dem Lockdown den Restart mit einem Leistungstest am USZ-Rosenhain unter der Anleitung von Leistungsdiagnostiker Stefan Arvay.
Anna Lueger, Viki Knauder und Hannah Winkler prüfen den Trainingszustand nach der Covid19-Krise. Mit den aktuellen Testergebnissen soll der geplante Neustart ab 23. August beim 1. Austria-Cup in Draßburg gelingen.

Stufentest auf der Laufbahn
Viki, Anna und Hannah beim Kampf jede Runde schneller zu laufen.

SUSO-OL-Euphorie

Zum 4. SUSO-Training nach Corona fanden sich 50 Läufer in Kainbach bei Graz ein, um sich ihrer Leidenschaft hinzugeben. Wiederum sorgten 3 Strecken mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden für herausfordernde Läufe in einem mit Gräben durchfurchten Gelände. Danke an Jan und Christoph für die Abwicklung und die perfekt platzierten Posten.
Mit dabei auch 5 Orientierer vom OC Fürstenfeld, die in Kooperation das nächste Training anbieten:
Samstag, 13.6.  14 Uhr in Fürstenfeld (Commendewald)

Ergebnisse

Viktoria Knauder nach coolem Lauf
Magda Standhartinger im Ziel
Thomas Aigmüller hatte seine Mädels im Griff
Neuling Timo Wendelin schlug sich talentiert durch den Wald
Joel Prutsch vom OCFF startete zum Schluss
Startteil der schwarzen Bahn

„Josef“hof statt „Jakob“imWalde

Aufgrund der schlechten Wettervorhersage wurde das geplante Training in St.Jakob/Walde kurzfristig auf das Fixpostennetz rund um die Gesundheitvorsorgeeinrichtung „Josefhof“ in Weinitzen verlegt. Wieder fanden sich fast 40 SUSO-Orientierer beim 3. Kartentraining nach den Lockerungen ein. Weiter geht es an den nächsten Wochenenden mit Trainings in Kainbach und Fürstenfeld.
Danach freuen sich schon alle auf die ersten Wettkampfmöglichkeiten.

Resultate

Christoph Wendner mit Fan
Martin Faccinelli
Gustav Greiner der Schnellste auf der schwarzen Bahn.
Gerhild Pacher im Ziel
Ausschnitt der Karte
Theo (3J.) im SUSO-Dress mit Camilla

Neue Karte, neues OK-Team in Stattegg

Samstag Nachmittag fand das zweite SUSO-Training nach den CoVid-Lockdown in einem neu kartiertem Gebiet in Stattegg statt. Für das Training zeichnete diesmal Viktoria Knauder und Magda Standhartinger verantwortlich, die tolle Bahnen in dem kleinen aber selektiven Wald zauberten. Wieder waren fast 40 SUSO-Orientierer am Start und nutzten das Angebot.

Ergebnisse

Holzer Kerstin
Stracke Amelie
Schachner Sandro versuchte sich wieder einmal im Wald
OK-Team Viki Knauder(mit Gips) und Magda Standhartinger
Ausschnitt Karte Forstwald

Erfolgreicher Trainingsauftakt mit Abstand

Dank der vorbildlichen Organisation von Markus Greiner und Gerald Pischinger  konnten die SUSO-Orientierer nach dem Lockdown ein erstes Techniktraining absolvieren.
Knapp 40 Mitglieder versuchten rund um das GH Griesbauer im Schaftal die versteckten Posten zu finden. Großen Wert wurde auf die Vorgaben des Ministeriums für eine Durchführung eines Vereinstrainings gelegt. Daher gab es auch große Startintervalle von Läufer zu Läuferin, um den nötigen Abstand zu wahren. Neben dem schönen, anspruchsvollen Laufgelände waren in den neuen Kartenteilen wohl die viele Höhenmeter die größte Herausforderung. Manch einer nahm es mit dem Abstandhalten zu wörtlich und verlief sich fast bis Mariatrost. 😉
Nächstes Training Samstag in Stattegg.

Ergebnisse des ersten SUSO-Trainings