Alle Beiträge von Hannes Pacher

Große Ehre für Christopher Immervoll

Im Rahmen der ÖFOL-Verbandsgala wurde Christopher Immervoll für seine 10-jährige ehrenamtliche Arbeit im Verein mit der Ehrennadel in Bronze ausgezeichnet. Seine Arbeit als Auswertungs- bzw. Zeitnehmungschef aller SUSO-Veranstaltungen, egal ob Orientierungslauf-Treffs oder Styrian-Orienteering-Days, aber auch seine Kassiertätigkeit wurde entsprechend gewürdigt.
Zudem wurde an diesem Gala-Abend auch Theresa Monsberger für Ihren Gesamtsieg in der Austria-Cup Wertung in der Kategorie D-14 geehrt. Mit Platz 2 durch Flora Aigmüller, Platz 5 durch Laura König und Platz 7 durch Lena Lueger war diese Kategorie ohnehin von SUSO dominiert. Zudem konnte sich Thomas Aigmüller auch in der Herren-Hobbyklasse durchsetzen. Jetzt warten höhere Aufgaben.

Detailergebnisse aller Austria-Cup

Theresa Monsberger

SUSO-Nachwuchs auf Überholspur

Bei der jährlichen ÖFOL-Verbandsgala wurden die Platzierungen der einzelnen Clubs aus der Jahreswertung aller nationalen Wettkämpfe (Österr. Meisterschaften und Austria-Cup) präsentiert. Dabei hielt der Aufwärtstrend unserer Jugendläufer/-innen an. Im Nachwuchs sind wir wieder die Nummer eins in Graz. Gesamt gab es Platz 4, bei den Nachwuchsdamen sogar den 2. Rang. Die führenden Sieger von den NF Wien sind aber auf Grund der Clubgröße wohl über Jahre nicht einzuholen.  Auch in der  Clubgesamtwertung schafften wir es wieder unter die Top 10 zu kommen. Die Diagramme zeigen einen Vergleich der  drei stärksten steirischen Vereine.

Großer Andrang der Volksschüler

Das BG/BRG Kirchengasse Graz bietet, unterstützt von unserem Club, am Tag des Gymnasiums schon traditionell ein Orientierungslauf-Schnuppern für Volksschulen an. Diesmal war das Gelände rund um das Uni-Sportzentrum Rosenhain das Übungsareal. An die 150 Kinder waren auf der Suche nach den rot-weißen Posten mit Freude im Gelände unterwegs und konnten an den vier Stationen verschiedene Aufgaben lösen. Als Anerkennung gab es für alle Teilnehmer eine Urkunde.
Ein besonderer Dank gilt dabei den Orientierungsläufer/-innen der Kirchengasse, die in vorbildlicher Weise die Tagesorganisation fast ohne Anleitung bewältigten und so den kleinen Kindern ein schönes Erlebnis bieten konnten.

Großer Andrang
Erklärungen am Beginn
Start Fähnchenlauf
Beginn der Foto-Rallye
Controll-Picking
Mit Begeisterung bei der Postenjagd

Hartberger Orienteering Park

Ein Jahr nach der erfolgreichen Durchführung der Staatsmeisterschaften in Hartberg wurde nun im gesamten Stadtgebiet der erste urbane Orienteering Park feierlich eröffnet. Bgm. Marcus Martschitsch und Sportreferent Michael Horvath bedankten sich bei Initiator Hannes Pacher und den zahlreichen Sponsoren, die eine Umsetzung ermöglichten. Die 37 Fixposten stehen nun der Öffentlichkeit und den Schulen zur Verfügung. Die Karten sind gratis im Tourismusbüro und im HERZ erhältlich.

Kleine Zeitung
WOCHE
SüdOst-Journal
Die Sponsoren der Fixposten
Schüler des Gym-Hartberg lauschten
Karten Ausschnitt

Qualifiziert – Estland wir kommen!

Bei der Qualifikation der Schulen in Raach im Hochgebirge (NÖ) setzten sich unsere favorisierten KIGA-SUSO Mädchen (Flora Aigmüller, Theresa Monsberger, Marie Bisping, Lena Lueger und Laura König) klar durch. Damit löste das Team des BGBRG Kirchengasse das Ticket für die Teilnahme an der Schul-WM in Estland/Otepää, die Ende April 2019 über die Bühne geht. Am Programm stehen 2 Einzelläufe und ein nationenübergreifender Friendship-Event. Wer letztendlich das KIGA-Quartett bilden wird, entscheidet sich nach einer internen Selektion Ende März. Das Ziel in der baltischen Republik ist wie immer ein Platz auf dem Podest, was aber bei der starken Konkurrenz ein hohes ist.
Tapfer schlug sich auch das Team aus der Oberstufe mit Hannah Winkler, Iris Schmitt, Kerstin Kasper und Sophie Graber. Leider hatten sie erwartungsgemäß  gegen das Team aus Imst keine Chance. Nach einer kurzen Trainingspause startet mit viel Motivation die Vorbereitungen für die Schulweltmeisterschaft.
Das Team unserer Partnerschule (BGBRG Kirchengasse)
Flora Aigmüller
Theresa Monsberger
Marie Bisping

Tolles Team – tolle Veranstaltung

Mit den Styrian Orienteering Days setzte unser Club wieder einen Meilenstein. Erstmals wurden an einem Wochenende an zwei Tagen drei Läufe durchgeführt. Die erste Etappe ging als Prolog beim Gasthaus Griesbauer, organisiert von Sandra und Martin Faccinelli, über die Bühne. Samstag Abend folgte die Österr. Nacht-Meisterschaft in Kainbach bei Graz  und den Abschluss bildete ebendort das Austria-Cup Finale. Das SUSO-Team bewältigte diese Herausforderung mit Bravour. Neben der perfekten technischen Abwicklung mit drei herrlichen Laufgebieten, guten neuen Karten, spannenden Wettkampfbahnen und fehlerloser Auswertung überzeugte auch die gute Infrastruktur mit der Sportanlage Kainbach/Ries (Fussballstadion und Stocksporthalle). Als Goodies gab es nach den Anstrengungen für die Teilnehmer eine Top-Zielverpflegung mit Orangen, Äpfel, Keksen, Riegel und Tee.  Zusätzlich wurden die Orientierer mit einem herrlichen Herbstwetter beschenkt.
Neben der Organisation waren unsere Nachwuchsläufer Camilla und Flora Aigmüller, Eva und Theresa Monsberger sowie Marie Bisping, Tobias Teichmann und Anna Lueger läuferisch äußerst erfolgreich.
siehe unter: Ergebnisse Styrian Orienteering Days

Startposten
Anmeldung

Prominente Läufer
Zielverpflegung
Wettkampfzentrum
SOD Preise
D14 Styrian O-Days mit 1. Flora Aigmüller, 2. Theresa Monsberger, 3. Marie Bisping

Herbstliche Siege der SUSO-Damen

Bei herrlichem Spätherbstwetter im oststeirischen Hügelland präsentierten sich unsere SUSO-Damen bei der Steir. Langdistanz-Meisterschaft von der besten Seite. Doppelsieg in D12 durch Camilla Aigmüller und Amelia Stracke; Dreifachsieg in D14 durch Theresa Monsberger, Flora Aigmüller und Laura König; Zweiter Platz in D18 durch Hannah Winkler und Steirischer Landesmeistertitel in der Allg. Klasse durch Lisa Pacher. Nur dabei und noch nicht am Stockerl Theo Torggler als Maskottchen.
Unsere Damen sind für die Styrian Orienteering Days in Kainbach gerüstet.

Ergebnisse

Theresa Monsberger
Lisa Pacher
Hannah Winkler
Camilla Aigmüller

Styrian Orienteering Days – Kainbach

Die Vorbereitungen für die „Styrian Orienteering Days 2018“, das letzte nationale Wochenende, laufen auf Hochtouren. Erstmals gibt es dabei 3 Etappen. Der Auftakt erfolgt beim Gasthaus Griesbauer im Schaftal, am Abend geht beim Sportplatz Kainbach die Österr. Nacht-MS über die Bühne und am Sonntag starten die  Orientierer beim Austria-Cup Finale über die Mitteldistanz im Milchgraben.
Beim Lokalaugenschein in Kainbach bei Graz wurden mit dem OK-Team von der Sportunion Schöckl am 14.9. die Abläufe für die Wettkampftage besprochen. Die Strecken (Bahnen der einzelnen Kategorien) sind mit dem  techn. Delegierten des Verbandes, Helmut Lerchegger, akkordiert und die exakten Posten-Standorte werden bereits im Gelände vormarkiert.

Zieleinlauf ins Station
Letzter Posten beim Eingangstor