Archiv der Kategorie: Allgemein

„Dricka mer vatten“ – Trink mehr Wasser!

60 Autostunden, 5.500 zurückgelegte Kilometer und bis zu 19 Stunden im Wald haben wir durch die Teilnahme bei Oringen gewonnen. Wir, Anna, Bettina, Immi, Ingrid, Jana, Lena, Reinhold und Uwe, haben uns nämlich mit dem Auto auf den Weg nach Arvika, Schweden gemacht, um am weltweit größten Orientierungslauf-Event mit 15.000 Teilnehmen an den Start zu gehen.

Die unterschiedlichen Etappen führten uns in die verschiedensten Wälder: vom klassischen Wald mit weiten Hügeln und wenigen Wegen, über typisch schwedische Wälder mit vielen Sümpfen und Heidelbeerbüschen bis hin zu einem selektiven Wald mit vielen Höhenmetern und Steinen war alles mit dabei. Dank der guten Organisation fanden wir genügend Wasservorräte auch auf den Laufstrecken. Zahlreiche motivierende Hinweisschilder animierten uns zudem mehr Wasser zu trinken und weiter zu laufen.

Während einige verbissen um gute Platzierungen kämpften, genossen andere den Wald etwas mehr. Gleich bei der ersten Etappe wurden bis zu 5,5 Stunden im Wald verbracht.

Die stark generalisierten Karten stellten uns immer wieder vor die Aufgabe zu erkennen, was zu tun war. Früher oder später fanden wir jedoch alle wieder den Weg ins Ziel.

Der Ruhetag zwischen den Läufen wurde von uns unterschiedlich genutzt: Ein Teil fuhr nach Oslo, während der Rest den Elite-Sprint in Arvika verfolgte. Abends verbrachten wir die Zeit jedoch immer gemeinsam am Campingplatz, wo wir im See Glasfjorden badeten, gemeinsam kochten, Federball spielten und Karten nachbesprachen.

Alles in allem war es für uns eine tolle Erfahrung bei einem Event teilzunehmen, dass so groß ist, dass man beispielsweise verschiedene Zieleinläufe für die Kategorien machen muss. Wir haben viel dazugelernt und besonders unsere Fähigkeit, den Kompass zu benutzen, verbessert.

Am Campingplatz
Jana beim Zieleinlauf
Uwe beim Zieleinlauf
Reini beim Zieleinlauf

Kinder/Jugendkurs in Kumberg 7.-11.August

Bewegst du dich gerne, verbringst viel Zeit in der Natur und möchtest mit deinen Freunden/innen etwas Neues kennenlernen? Dann ist Orientierungslauf genau das Richtige für dich! Innerhalb von einer Woche zeigen wir dir auf spielerische Art und Weise die Welt des Orientierungslaufs.

Unsere jungen, erfolgreichen Nachwuchsläufer Anna Lueger, Viktoria Knauder und Magda Standhartinger freuen sich auf Dich! Seid dabei.

Details findest Du hier

Orientierungslauf Sommer

In den Sommermonaten finden in nahezu allen Ländern Mehr-Tages-Etappen-Läufe statt. Diese Läufe haben neben der sportlichen Herausforderung auch entsprechenden „Urlaubscharakter“. So wird am Vormittag  meist ein Lauf absolviert, während er Nachmitttag  dann zur Besichtigung oder zum Relaxen zur Verfügung steht.
Aktuell sind SUSO-Läufer bei folgenden Läufen am Start: 5days Tyrol, O-Ringen Schweden (mit 15.000 Startern der größte Orientierungslauf ), Onlinecup in Slowenien, Bubo-Cup auf Cres, Freundschaftsevent in Ungarn und SEEOC in Montenegro. Detail-Berichte folgen…..

Links: 5days TyrolO-Ringen 2017 Schweden,  Online-Cup SLOV, Durmitor-Orientierungslauf  Montenegro,

Kleines SUSO-Team
O-Ringen Zieleinlauf mit 15.000 Läufern!
OOcup-Stage4 Karte ohne Wege

Kinder bei Sportamtskurs in Aktion

Im Rahmen der Sportförderaktion der Stadt Graz konnte unser Club 45 Kindern die Geheimnisse des Orientierungslaufs näher bringen. Unsere Übungsleiter Angi Renz und Armin Mariacher „versteckten“ im Gebiet zwischen Leechwald und Mariatrost zahlreiche Kontrollposten, die von den Jugendlichen mit großer Begeisterung und erfolgreich im Gelände entdeckt wurden. Trotz der heißen Temperaturen war die Motivation der meisten Kinder enorm und absolvierten das Programm schneller als erwartet.

Armin Mariacher unterrichtet die Jugendlichen
Posten gefunden

Die Vorbereitungen in Hartberg laufen perfekt

Die Vorbereitungen für die Staatsmeisterschaften in Hartberg mit Langdistanz am Ringkogel und Sprint in der historischen Altstadt laufen auf Hochtouren. Beim Lokalaugenschein, bei dem einige Mitarbeiter dabei waren, ging es um die Besichtigung der wichtigsten Wettkampfstätten (CC, Starts, Ziel) sowie um den Ablauf für Anmeldungen, Aufbauten und Absperrungen. Mit dabei auch unser TD Eugen Kainrath und Langdistanz Bahnleger Klaus Kramer. Sehr erfreulich gestaltet sich die gute Zusammenarbeit mit den beiden Gemeinden Hartberg und Greinbach, die für alle Anliegen ein offenes Ohr haben.
Bei dem abschließenden Besprechungsessen  waren alle überzeugt, dass auf die rund 600 Wettkämpfer zwei tolle Wettbewerbe warten.

Das OK-Team am Greini-See mit Ringkogel im Hintergrund
Herrlich belaufbarer Wald
Steile Hänge mit Steinen
Zielarena Freibad Hartberg
Historische Altstadt Hartberg
Nach der Arbeit …..

Workshop für VS Waltendorf

Die 3. und 4. Klassen der Volksschule Waltendorf nutzten die letzte Schulwoche um sich sportlich in der Natur zu betätigen. Ein Teil bildete dabei der Orientierungslauf-Workshop im Grazer Leechwald. So konnten die 62 Schülerinnen und Schüler nach einer kurzen Einschulung von Tessa Müller, Armin Mariacher und Angi Renz von verschiedenen Startpunkten aus gut zwei Stunden lang Posten suchen und finden. Sie alle waren top motiviert unterwegs und viele wollten am Ende noch gerne weiter machen.

Zufriedene Kinder nach dem Laufen
Kinder vor ihrem großen Auftritt

SUSO bei United World Games

Tobias Teichmann, Janna Sitte, Anna Lueger, Magda Standhartinger und Hannah Winkler waren bei den United World Games mit dem Steirischen Kader in Klagenfurt am Start. An diesen Jugendspielen nahmen über 9.000 Jugendliche aus 23 Nationen in 12 verschiedenen Disziplinen teil. Drei Orientierungsläufe standen dabei am Programm, unter anderem ging es beim Sprint auch durch das Minimundus. Für unsere Jugendlichen gab es neben dem besonderen Eindruck einer Großveranstaltung auch gute Einzelleistungen. Leider war die Teilnehmerzahl beim Orientierungslauf  etwas gering, was dem Einsatz aber nicht abträglich war.

Ergebnisse OL

Teichmann, Sitte, Lueger, Standhartinger und (Winkler nicht im Bild)
Steirer Team
Eröffnung im Klagenfurter Stadion
Siegreiche Staffel
Abkühlung musste sein

Der Schöckl ruft zur Postensuche

Ein doppelt lohnender Ausflug auf den Grazer Hausberg wartet auf sportliche Naturliebhaber. Ist eine Wanderung schon ein tolles Erlebnis, so kannst Du am Freitag, den 30.Juni ab 14 Uhr noch ein Abenteuer beim Postensuchen draufsetzen. Der 5. Orientierungslauf-Treff geht am Schöckl-Plateau über die Bühne. Dazu laden wir alle Naturbegeisterten ein zum Mitmachen. Wie immer stehen drei Strecken mit unterschiedlichen Längen und Schwierigkeiten zur Verfügung!Also worauf warten! Rauf auf den Berg!
Anschließend können die Teilnehmer noch im Alpengasthof beim gemütlichen Beisammensein Tipps von SUSO-LäuferInnen bekommen.

Apre-Orientierungslauf im Alpengasthof
Start zum O-Treff
Zurück von der Postensuche
Schöckl Alpengasthof

 

Alpe-Adria-Cup im slowenischen Karst

Slowenien ist immer eine Reise Wert. Beim Alpe-Adria-Cup, der auch zwei Austria-Cup-Läufe beinhaltete, konnten einige SUSO-Läufer mit überraschenden Resultaten Aufmerksamkeit erregen. Beim Staffellauf liefen unsere Jugendläufer Tobias Teichmann und Hannah Winkler erstmals als Ersatzläufer in der Allgemeinen Klasse. Beide konnten sich gut in Szene setzen, auch wenn sowohl die Herren- als auch die Damenstaffel disqualifiziert wurden. Samstag ging es auf der Mitteldistanz im selektiven Wald bei Kalce bzw. am Sonntag in Debeli Vrh auf der Langdistanz um Austria-Cup-Punkte. Die besten Ergebnisse erzielten dabei Hannah Winkler, die immer mehr Konstanz gewinnt und weniger Fehler macht, Sandra Janekale  in Damen 21A  ebenso wie Hannes Pacher in H55 beim ewigen Fight mit Roland Arbter und Joachim Friessnig. Anna Lueger musste krankheitsbedingt passen. Tolle Erlebnisse hatten aber auch unsere restlichen Läufer, darunter auch einige Neulinge wie Gudrun Reimerth, die sich erstmals auf diesem schwierigen Terrain wagten.

Ergebnisse – Homepage AAC

Hannah Winkler zeigte Ihr Talent
Sandra Janekalne
SUSO-Damen-Staffel Sandra, Hannah, MAgda
Tobias Teichmann kämpfte brav
Christopher Immervoll beim Sprint
Staffel-Übergabe unter Luegers
Karte und Bahn Mittel H55

Schulcup-Finale erfolgreich

Beim steirischen Schulcup-Finale der Saison 16/17 dominierte in den Damenkategorien wie gewohnt das BGBRG Kirchengasse mit sämtlichen SUSO-Läuferinnen. Aus steirischer Sicht siegten in US1 Flora Aigmüller vor Theresa Monsberger  und Marie Bisping, in US2 Hannah Winkler. Bei den großen Mädchen OS2 mussten wir nur Maria Maier den Sieg überlassen. Dahinter platzierten sich aber mit Anna Lueger, Jana Sitte und Magda Standhartinger gleich drei KIGA-Läuferinnen. Auch in der Schnupperkategorie gab es durch Laura König und Hanna Höfler einen Sieg.
In der Gesamtwertung der vier Schulcupläufe dominierten die KIGA-SUSO-Mädchen alle Kategorien. Die nächste Generation steht jedenfalls in den Startlöchern:
Unterstufe 1w: 1. Flora Aigmüller, 2. Marie Bisping, 3. Theresa Monsberger, 4. Lena Lueger
Unterstufe 2w: 1. Hannah Winkler, 3. Anna Löwenstein, 4. Laura König
Oberstufe 1w: Anna Lueger, 2. Jana Sitte, 3. Magdalena Standhartinger, 4. Laura Sladek
Unterstufe 2m: 7. Florian Lenhard, 8. Roland Schmitt
Oberstufe m: 4. Tobias Teichmann

SUSO Damenriege
Teresa Monsberger
Florian Lenhard