Archiv der Kategorie: Event

Styrian Orienteering Days – Kainbach

Die Vorbereitungen für die „Styrian Orienteering Days 2018“, das letzte nationale Wochenende, laufen auf Hochtouren. Erstmals gibt es dabei 3 Etappen. Der Auftakt erfolgt beim Gasthaus Griesbauer im Schaftal, am Abend geht beim Sportplatz Kainbach die Österr. Nacht-MS über die Bühne und am Sonntag starten die  Orientierer beim Austria-Cup Finale über die Mitteldistanz im Milchgraben.
Beim Lokalaugenschein in Kainbach bei Graz wurden mit dem OK-Team von der Sportunion Schöckl am 14.9. die Abläufe für die Wettkampftage besprochen. Die Strecken (Bahnen der einzelnen Kategorien) sind mit dem  techn. Delegierten des Verbandes, Helmut Lerchegger, akkordiert und die exakten Posten-Standorte werden bereits im Gelände vormarkiert.

Zieleinlauf ins Station
Letzter Posten beim Eingangstor

Orientierungslauf-Treff am Schöckl

Am 2.September startet die Herbstsaison der Orientierungsläufer. Unser Club gestaltet fast das ganze steirische Herbstprogramm.
4 Orientierungslauf-Treffs mit dem Auftakt am Schöckl (Sonntag, 2.9. mit Startmöglichkeit von 10-12)  stehen am Programm. Mitmachen kann jeder, der einmal Orientierungslauf  probieren möchte. Nähere Infos unter Orientierungslauf-Treffs
In Kainbach bei Graz veranstalten wir auch das letzte nationale Wochenende mit den „Styrian-Orienteering-Days 2018“.  Am Samstag, 20.10. um 13 Uhr mit dem Prolog beim GH Griesbauer, ab 19 Uhr Österr. Nacht-Meisterschaft bzw. am Sonntag, 21.10. ab 10 Uhr  das Austria-Cup-Finale bei der Sportanlage Kainbach/Ries. Alle Info unter Styrian-Orienteering-Days

Orientierungslauf Treff –  Alpengasthof
Postensuche

Traumhafter Tag in traumhaftem Gelände

Info-Video – vom 2. Kräftereich-Orientierungslauf  in St.Jakob/Walde 

Mit einem kleinen, aber feinem SUSO-Team konnte unser Club wieder erfolgreiche Landesmeisterschaften für Wien, NÖ und Burgenland in St. Jakob im Walde durchführen. Der Regen machte die Sümpfe am Hochplateau von Filzmoos nahezu unbelaufbar. Trotzdem waren  die rund 220 Orientierer mit dem Gelände und den Strecken sehr zufrieden. Neben den regionalen Stars waren im Rahmen des 4. Orientierungslauf -Treffs auch zahlreiche Neulinge am Start und wagten ihre ersten Schritte im unbekannten Gelände.

Ergebnisse und vieles mehr

Vorstart am Teufelshügel der Jogellandloipe
Startteam Aigmüller
Los gehts ins Gelände
Posten im wunderschönen Hochwald
Debüt für Eva Monsberger
Zurück im Ziel
Viel Spaß hatte auch das OK-Team
Fachgespräche der Vereinschefs – Hannes Pacher und Willi Grabenhofer haben neue Pläne?

„Kräftereich-Orientierungslauf“ – sei dabei!

Am 17.6. 2018 geht der „2.Kräftereich-Orientierungslauf“ in St.Jakob im Walde  mit Start ab 10:00 beim Gasthof Orthofer über die Bühne. Im traumhaften, alpinen Gelände rund um die bekannte Jogllandloipe werden die Orientierer keine Pilze suchen, sondern die begehrten Kontrollposten aufspüren. Die Landesverbände Burgenland, Niederösterreich und Wien werden vor Ort ihre Langdistanz-Meisterschaften austragen und ihre Meister küren. Meldeschluss für die „Profis“ ist Samstag, der 9.6.2018.

Gleichzeitig können alle Hobbyläufer im Rahmen des 4. Orientierungslauf -Treffs ihr Such-Erlebnis befriedigen. Hier gibt es diesmal vier Strecken, von einfach bis schwierig, zur Auswahl mit 100% Erlebnisgarantie!  Ein Ausflug mit Familie und Ferunden lohnt sich sicher!
Anmeldung unter anmeldung@suso-club.at, wenn möglich bis Donnerstag, 14.6. 2018, um sich eine Laufkarte garantiert zu sichern. Spontan-Anmeldungen werden solange der Vorrat an Karten reicht, angenommen.

Infos zur Veranstaltung

Mit guten Schuhen unterwegs
Herrlicher Wald
Schöne Ausblicke im Joglland

Der Weg ist das Ziel – WOD

Reges Treiben herrschte bei der 3. Auflage des Welt-Orientierungslauf-Tages um das Bildungshaus Mariatrost. Den teilnehmenden Volksschulen wurden wieder vier verschiedene Programme zum Thema Orientieren präsentiert. Von Controll-Picking, Fähnchenlauf, über Schlaufenlauf bis hin zur Foto-Rally konnten die Volksschüler in die Geheimnisse des Orientierungslaufs auf spielerische Weise eintauchen. Der Einsatz der Kinder war jedenfalls beeindruckend.
Vorbildhaft auch das Engagement des jungen Organisationsteams vom BGBRG Kirchengasse bzw. unserer SUSO-NachwuchsläuferInnen (Flora, Theresa, Laura, Hannah, Marie, Lena, Tobias, Magda, Christopher sowie Christopher und Hannes)

 Nächstes Date: 22.5. 2019 beim 4. Welt-Orientierungslauf-Tag

Junges SUSO-Organisations-Team
Motivierter Start bei Marie Bisping
Start zur Foto-Rally mit Magda und Christoph
Schlaufen-Orientierungslauf bei Lena
Perfekte Auswertung – Laura, Tobias, Hannah

Welt-Orientierungslauf-Tag / 23.Mai

Auch bei der 3. Auflage am 23. Mai im Raum Mariatrost bieten wir ein reichhaltiges Programm zum Thema Orientierungslauf an. 
Dazu laden wir alle Interessierten, von Volksschülern bis hin zu Erwachsenen, recht herzlich ein, um die Chance der Postensuche zu nutzen. Im heurigen Jahr wird rund um die Mariatroster Kirche gelaufen. Der Mittelpunkt des Geschehens mit Start und Ziel bildet das Bildungshaus Mariatrost. Den Beginn machen die Volksschulen ab 9 Uhr mit Fähnchenlauf, Foto-Cross-Actionlauf und Controll-Picking. Anschließend ab 11 Uhr sind Unterstufenschüler bei den Grazer Schulmeisterschaften gefordert. Den Abschluss bildet der Orientierungslauf-Treff  ab 16 Uhr mit Ausgangspunkt bei der Tennisanlage „Sand&Mehr“.
Die Sportunion Schöckl freut sich, viele Natursportler an diesem Tag begrüßen zu dürfen.
Ausschreibung 2018 World Orienteering Day

Impressionen

Grosser Antrag
Warten auf den Start
Abenteuer Postensuche
Betreuung am Beginn
Viele Posten warten

Orientierungslauf-Treff 2: Vom Uni-Sportzentrum in den Mariagrünerwald

Am Mittwoch, den 18. April steht der 2. Orientierungslauftreff am Programm. Von 16-18 Uhr haben alle die einmal Orientierungslauf probieren wollen dazu die Gelegenheit. Das Kartengebiet wurde im Bereich der Siedlungsgebiete erweitert. Somit stehen auch den „Profis“ neue Herausforderungen zur Verfügung. Wie üblich gibt es drei Strecken (BLAU, ROT, SCHWARZ) mit unterschiedlichen Streckenlängen.
Um Voranmeldungen unter ameldung@suso-club.at wird gebeten

Beste Werbung für den OL-Sport

An die 80 Teilnehmer nahmen die Herausforderung, Laufen mit Karte durch die Grazer Innenstadt, an. Alle hatten Ihre persönlichen Erlebnisse der anderen Art, lernten Graz auf neuen Wegen kennen und entdeckten aussergewöhnliche Plätze, wo die Kontrollposten „versteckt“ waren. Abgesehen von den aktiven Teilnehmern erregte auch der Start-und Zielstandort direkt vorm GIGASPORT große Aufmerksamkeit bei zahlreichen Passanten, die sich über die weiteren Orientierungslauf-Treffs informierten.
Die Kooperation mit GIGASPORT ist sicher der richtige Weg und die beste Werbung, um auch zukünftig mit einem noch größeren Teilnehmerfeld rechnen zu können.

Zentrale vorm GIGASPORT
Erklärungen am Info-Stand
Jung und dynamisch, gemeinsam unterwegs
Quer durch in Innenstadt auf Postensuche
Mit Kindern Huckpack
Posten im K&Ö-Innenhof
Ganze Familie unterwegs
Start auf der Murbrücke

Try it – Find your own way!

Am Fr, 23. März startet die 5.Auflage unserer Breitensport-Veranstaltungsserie „Orientierungslauf-Treffs 2018“ direkt vorm GIGASPORT-Eingang. Startmöglichkeit gibt es ab 15:00 (bis 17:00), dann können alle Laufbegeisterten im Stadtzentrum von Graz, Stadtpark und Schlossberg auf Postensuche gehen. Voraussetzungen sind keine nötig. Das SUSO-Team der Sportunion Schöckl Orienteering gibt eine kurze Einschulung und schon kann es losgehen. Mit Zeitnahme, aber ohne Ergebnisliste, kann somit jede Person, ob alt oder jung den Einstieg in den Orientierungslauf -Sport wagen.
Im Lauf des Jahres gibt es insgesamt 8 Stationen in und um Graz.
Komm vorbei und „Find your own way!“

Flyer O-Treff 2018
Orientierungslauf-Treff Info und Termine

Start und Ziel bei GIGASPORT
Durch die Gassen von Graz
Wo versteckt sich dieser Posten?