Jetzt steht der Grazer Bevölkerung ein weiterer Orienteering Park in Mariatrost zur Verfügung. Nachdem im Leechwald bereits 30 Posten im Wald zum Entdecken platziert sind, stehen in Mariatrost bald 36 Punkte zum Navigieren bereit. Auf Initiative von Hannes Pacher errichtete die Stadt Graz als Betreiber diese Freizeitsporteinrichtung mit der Unterstützung zahlreicher Sponsoren (Energie Steiermark, Holding Graz, Kundörfer Consulting, Sportunion Steiermark, Raiffeisenbank, Bezirksrat MT). Einen wesentlich Beitrag leistete auch unser Club mit der Kartengrundlage. Ein großer Dank gilt vor allem den Grundbesitzern, ohne deren Einwilligung diese Möglichkeit der Sportausübung nicht realisierbar gewesen wäre und dem Stadtförster Ing. Peter Bedenk mit seinem Team, das vor allem beim Aufstellen der beiden Info-Tafeln im Einsatz war. Auf diesen Tafeln sind wichtige Infos zum O-Park, wie Nutzung, Verhalten und Kartenlegende sowie einige Infos zu unserem Club sowie zum Laufclub RunninGraz (www.runningraz.at) zu finden!
Start bei Sand&Mehr – Endhaltestelle Linie 1 in Mariatrost
Doch nun zum Sportlichen:
Startpunkte befinden sich bei der Tennisanlage „Sand&Mehr“ und beim Trinkbrunnen am Roseggerweg. Es werden drei verschiedene Strecken von leicht bis schwierig, mit jeweils 12 Kontroll-Posten, angeboten. Diese sind fix im Gelände platziert. Die einzige Vorbereitung besteht in einem Download der A4 Karte von der Website (Orienteering Parks). Dann einfach hinaus ins Gelände und ausprobieren! Ideal für Familien mit Kindern, Naturliebhaber, Läufer und natürlich auch für Schulen.
Die Objekte der Begierde – die Fixposten in MariatrostKartenausschnitt mit SponsorenEndlich gefunden – das ist eine tolle BestätigungStart 2 beim Trinkbrunnen am Roseggerweg
Sollte dieses erste Abenteuer ein positives Erlebnis hinterlassen, stehen weitere O-Parks (z.B. am Schöckl) bzw. zahlreiche Angebote der Sportunion Schöckl Orienteering zur Verfügung.