Category Archives: Allgemein

Aigmüller-Tag bei Ultra-Lang-MS

Die Familie Aigmüller rettete die SUSO-Ehre  bei der österreichischen Ultra-Lang Meisterschaft im Leithagebirge bei Eisenstadt. Flora Aigmüller sicherte sich mit einer überlegenen Bestzeit den Sieg in der Kategorie D14.  Camilla (D12) und Thomas Aigmüller (Herren Hobby) holten jeweils Platz 2. Ebenfalls aufs Podest liefen abermals Laura König als Dritte in D14 und Christoph Wendner in H18. Die restlichen SUSO-Läufer mussten teilweise den harten Geländebedingungen Tribut zollen und landeten im geschlagenen Feld bzw. mussten, wie viele Konkurrenten auch, den Lauf vorzeitig beenden.

SUSO vorm Wettkampfzentrum der Martinskaserne in Eisenstadt
Sieg von Flora Aigmüller und Platz 3 durch Laura König
Platz 2 für Camilla Aigmüller in D12

Die Überraschung

Eine tolle Überraschung lieferte das SUSO-Mixed-Staffel-Team. Magda Standhartinger, Sandro Schachner, Hannes Pacher und Lisa Pacher kämpften sich sensationell in der Allgemeinen Klasse auf Platz 6. Mit diesem Ergebnis war die SU Schöckl sogar viertbester Verein, wenn man die zweiten Teams eines Verein nicht berücksichtigt.
Unsere Jungendlichen mit Tobias Teichmann, Hannah Winkler und Nils Döhrn bzw. Laura König, Teresa Monsberger und Marie Bisping schlugen sich auch zufriedenstellend und platzieren  sich  auf Rang 7 bzw. 9 in der Jugendwertung bis 16.
Bei den Senioren konnte sich aufgrund einer Disqualifikation nur ein Team in der Wertung einfügen und Vereinspunkte sammeln.

Ergebnisse ÖM Mixed-Staffel

Lisa Pacher nach Babypause mit Mixed Team auf Platz 6
Starker Auftritt von Magda Standhartinger
Gerhild Pacher konzentriert zu letzten Posten
Teresa Monsberger in der Jugendstaffel
Sensationelles Mixed-Team mit Maskottchen Theo; Sandro Schachner, Lisa Pacher, Magda Standhartinger und Hannes Pacher

Grandioser SUSO-Nachwuchs

Unsere Nachwuchsdamen setzen bei den österr. Sprintmeisterschaften im Schlosspark von Eisenstadt  den Maßstab in der Kategorie Damen bis 14. Marie Bisping landete hauchdünn an der Spitze und wurden mit Gold belohnt, Laura König konnte sich SILBer umhängen.  Teresa Monsberger auf Platz 6 und Lena Lueger auf Platz 7 komplettierten die Teamstärke in dieser Kategorie. Leane Korb als 6. und Hannah Winkler (7.) konnte mit ihrem ersten Antreten in D16 Elite ebenso zufrieden sein wie Magda Standhartinger (5.) in D18 Elite. Für Sandro Schachner wäre in dem starken Elitefeld der Herren mehr möglich gewesen. Ein dummer Fehler kostete eine Überraschung. Viktoria Knauder zeigte in D20 Elite nach ihrer langen Verletzung, dass Potential für mehr vorhanden ist. Unsere Hobbyläuferin Ingrid Lueger freute sich über Silber.
Unsere weiteren zahlreichen Aktiven gaben ihr Bestes, was aber nicht für Podestplätze reichte.

Ergebnisse Sprint

Viki Knauder beim Start ins Comeback
Christoph Wendner bei seinem Sprint-Debüt
Nils Döhrn im Ziel
Reini Lueger erschöpft im Ziel
Ingrid Lueger mit Platz 2 in D-Hobby

AC – Rund ums Schloss Esterhazy

Eisenstadt ist am Wochenende 7./8. April das Zentrum der Orientierungslauf -Welt in Österreich. Bereits Samstag früh erfolgt im Schlosspark  rund ums Schloss Esterhazy der Auftakt zur nationalen Frühjahrssaison. Am frühen Nachmittag geht es dann im Zentrum von Eisenstadt mit der Mixed-Sprint Staffel weiter. Tags darauf folgt im Leitha-Gebirge die letzte Ultra-Langmeisterschaft mit Massenstart.
SUSO ist mit einem großen und starken Team vertreten. Besonders in den Damen Nachwuchsklassen ist man gespannt, wie sich nach dem Wintertraining die Kräfteverhältnisse in der neuen Saison darstellen.

Eventhomepage

Ultra-Lang im Leithagebirge
Ausschnitt Schlosspark

Beste Werbung für den OL-Sport

An die 80 Teilnehmer nahmen die Herausforderung, Laufen mit Karte durch die Grazer Innenstadt, an. Alle hatten Ihre persönlichen Erlebnisse der anderen Art, lernten Graz auf neuen Wegen kennen und entdeckten aussergewöhnliche Plätze, wo die Kontrollposten “versteckt” waren. Abgesehen von den aktiven Teilnehmern erregte auch der Start-und Zielstandort direkt vorm GIGASPORT große Aufmerksamkeit bei zahlreichen Passanten, die sich über die weiteren Orientierungslauf-Treffs informierten.
Die Kooperation mit GIGASPORT ist sicher der richtige Weg und die beste Werbung, um auch zukünftig mit einem noch größeren Teilnehmerfeld rechnen zu können.

Zentrale vorm GIGASPORT
Erklärungen am Info-Stand
Jung und dynamisch, gemeinsam unterwegs
Quer durch in Innenstadt auf Postensuche
Mit Kindern Huckpack
Posten im K&Ö-Innenhof
Ganze Familie unterwegs
Start auf der Murbrücke

Am Freitag geht’s los!

Direkt vor dem GIGASPORT-Eingang startet am Freitag, 23.3.2018, die 5.Auflage unserer Breitensport-Veranstaltungsserie “Orientierungslauf-Treffs”. Zwischen 15:00 und 17:00 haben alle Laufbegeisterten und Wagemutigen die  Möglichkeit  in den Orientierungslaufsport hinein zu schnuppern und im Stadtzentrum, im Stadtpark und am Schlossberg auf Postensuche zu gehen.
Danke der WOCHE und der Kleiner Zeitung für die nötige PR.
Das SUSO-Team erwartet Dich!

Flyer O-Treff 2018
Orientierungslauf-Treff Info und Termine

PR in der WOCHE
Posten in den Innenhöfen
PR in der KLEINEN

Lipica Open – immer eine Reise wert!

Die Saisoneröffnung mit der Teilnahme am Lipica Open (Triest)  hat schon Tradition. Diesmal wurden die 55 mitgereisten Teilnehmer nicht vom mediterranen Klima/Wetter verwöhnt. Statt frühlingshaften Temperaturen gab es kühle Tage und viel Regen. Trotzdem ließen sich die LäuferInnen an den 2 Tagen nicht beirren und versuchten die OL-technischen Aufgabenstellungen im slowenischen Karst zu meistern. Mit der Kombination Orientierungslauf  und Triest werden neben dem Sport auch gesellschaftliche Bedürfnisse befriedigt.  In der 2-Tageswertung lieferte  Lisa Pacher mit Platz 2 in D21A ein tolles Comeback. Unsere Jugendlichen konnten sich in dem stark besetzen Feld durchwegs im Mittelfeld platzieren. Viele mitgereiste Eltern wagten sich mit ihren Kindern auf die Beginner-Strecke und hatten ihre ersten eindrucksvollen Orientierungslauf -Erlebnisse.
Eine kleine SUSO-Gruppe verlängerte den Aufenthalt bis Mittwoch und nahm recht erfolgreich am 5 Tage-OL teil. Aufs Podest liefen dabei Flora Aigmüller (D14), Camilla Aigmüller, Tanja Peinsith (D12) und Hannes Pacher (H21B).

Alle Ergebnisse hier

Lena Lueger und Kerstin Holzer kämpfen ins Ziel
Flora Aigmüller läuft aus der Doline
Christopher Immervoll kämpft sich über Steinmauern
Unsere Estin Leana Korb
Neuling Amelie Stracke
Hannes Pacher, diesmal in H21B
Lipica Open – Wir kommen wieder!

Try it – Find your own way!

Am Fr, 23. März startet die 5.Auflage unserer Breitensport-Veranstaltungsserie “Orientierungslauf-Treffs 2018” direkt vorm GIGASPORT-Eingang. Startmöglichkeit gibt es ab 15:00 (bis 17:00), dann können alle Laufbegeisterten im Stadtzentrum von Graz, Stadtpark und Schlossberg auf Postensuche gehen. Voraussetzungen sind keine nötig. Das SUSO-Team der Sportunion Schöckl Orienteering gibt eine kurze Einschulung und schon kann es losgehen. Mit Zeitnahme, aber ohne Ergebnisliste, kann somit jede Person, ob alt oder jung den Einstieg in den Orientierungslauf -Sport wagen.
Im Lauf des Jahres gibt es insgesamt 8 Stationen in und um Graz.
Komm vorbei und “Find your own way!”

Flyer O-Treff 2018
Orientierungslauf-Treff Info und Termine

Start und Ziel bei GIGASPORT
Durch die Gassen von Graz
Wo versteckt sich dieser Posten?

Triest ruft und 57 folgen!

57 Personen schließen sich der Fahrt unserer SUSO-Gruppe nach Triest zum Saisonauftakt beim Lipica Open 2018 an. Neben einigen Adabeis (Eltern und Freunde) werden 45 Aktive im karstigen Hinterland der mediteranen Hafenstadt Triest die Herausforderung Postensuche annehmen. 11 NachwuchsläuferInnen werden dann bis Mittwoch, gemeinsam mit Läufern vom OC-Fürstenfeld, auch beim 5-Tage-Lauf dabeisein. Erfreulicherweise wagen auch einige Neulinge aus dem Talente-Schuppen des BGBRG Kirchengasse diese Karst-Challenge.
Während die einen die Tage als optimale Vorbereitung für die kommende Saison nutzen, steht für viele neben dem Erlebnis Postensuche auch der Genuss des mediteranen Flair im Vordergrund.

Homepage Lipica Open

Der Kampf gegen Gelände und Posten um Sekunden
Dolinen als Herausforderung

SKIOL-Sensation in Annaberg

Beim letzten Ski-Orientierungslauf Wochenende der Saison in Annaberg (NÖ) hatte das SUSO-Team allen Grund zum Jubeln. Neben zahlreichen Medaillen beim Sprint und auf der Mitteldistanz überstrahlte der überraschende Sieg in der Mixed-Staffel durch Anna Lueger und Hannes Pacher die restlichen Platzierungen. Das in Führung liegende Team LZ OMAHA wurde aufgrund eines fehlenden Kontrollpunktes disqualifiziert, damit war der Sieg fixiert. Besonders erfreulich natürlich der Auftritt unserer jungen Nachwuchsläuferinnen Flora, Camila Aigmüller und Lena Lueger mit Topplatzierungen. Neben den Nachwuchsläufern zeigten auch unsere Senioren Martina und Thomas Aigmüller sowie Ingrid und Reinhold Lueger vollen Einsatz.
Rätselhaft und fragwürdig die Austragung (Wertung) der parallel ausgetragenen Steir. Meisterschaft: Während man bei den Herren versuchte die besten Akteure in einer Kategorie zu vereinen, änderten die STOLV-Verantwortlichen die Kategorie der Steir. Meisterschaft von der Allg. Klasse kurzfristig auf die Kategorie D45(!). So wurde Anna Lueger um den verdienten Titel gebracht.

Ergebnisse Sprint
Ergebnisse Mixed-Staffel
Ergebnisse Mittel

SUSO SKIO-Team
Lena Lueger konzentriert
Start zur ÖM Mixed Staffel
Erfolgreicher Nachwuchs: Lena Lueger, Flora und Camila Aigmüller
Überraschungssieger bei ÖM Mixed: Hannes Pacher und Anna Lueger
SUSO-Senioren mit vollem Einsatz: Reinhold Lueger