The Styrian-O-Days website has been opened. Here you will find current news about our competitions.
Category Archives: Event

Große Ehre für unseren Club.
Beste Karte, beste Veranstaltung 2017!
Bei der jährlichen ÖFOL-Verbandsgala wurde unserem Club eine große Auszeichnung zu Teil. Die Clubverantwortlichen aller Vereine wählten aus den 13 nationalen Wettkämpfen (Österr. Meisterschaften und Austria Cupläufern) jeweils die beste Karte und die beste Veranstaltung. Die Karte Ringkogel wurde dabei als beste Karte ausgezeichnet. Sowohl das Gelände, als auch die Kartendarstellung fanden in die Bewertung Eingang. Als beste Veranstaltung wählten die Experten unsere Sprint-Staatsmeisterschaft in der Stadt Hartberg und dies trotz Regenwetter. Dabei ging es um die reibungslose Durchführung, Aufbereitung, Information und Bereitstellung von Infrastruktur, die mit der Hartberghalle perfekt gelang. Zusätzlich platzierte sich unsere Langdistanz-Staatsmeisterschaft am Ringkogel an zweiter Stelle!
Diese Auszeichnungen sind ein Beweis für die hervorragende Arbeit in unserem Club und ein Dank an alle Helfer und Helferinnen. Diese Anerkennung soll gleichzeitig Motivation für die Durchführung unserer nächsten Großveranstaltung im Herbst 2018 in Kainbach bei Graz sein.







Orientieren am Nationalfeiertag in Kumberg

Die Familie Lueger lädt alle Aktiv-Sportler am Nationalfeiertag zu einer Orientierungsaktivität in die WeltWeltKumberg ein. Die Gemeinde Kumberg unterstützt dieses Angebot im Rahmen der Kumberger Stern-Wanderung am Nationalfeiertag.
Wie bei den Orientierungslauf-Treffs bestens bewährt, werden wieder 3 unterschiedliche Strecken von Profi (SCHWARZ) über ROT bis Anfänger (BLAU) angeboten. Egal ob Laufen oder Wandern, die Herausforderung liegt im Posten-Suchen und Posten-Finden.




Bestes Herbstwetter beim 8. O-Treff
Der letzte offizielle Orientierungslauf-Treff ging am Samstag, 14.10. bei prachtvollem Wetter beim GH Griesbauer über die Bühne. Sandra Janekalne und Martin Faccinelli überzeugten als Organisatoren und Bahnleger und haben sich für höhere Aufgaben empfohlen. Die über 70 Teilnehmer hatten allen Grund zur Freude. Nach dem anspruchsvollen Strecken lohnte das Verweilen bei Sturm und Backhenderl im schönen Gastgarten.
Noch ist es nicht vorbei: Am 26.10. gibt es unter der Führung der Familien Lueger in Kumberg noch eine Draufgabe! Start ab 12 Uhr bei der WellWeltKumberg!



8. Orientierungslauf-Treff beim GH Griesbauer
Der letzte Orientierungslauftreff dieser Saison wird beim Gasthaus Griesbauer im Schaftal am Samstag, 14.10. mit Start von 14-16 Uhr ausgetragen. Sandra Janekalne und Martin Faccinelli sind die Master-Minds dieses Abschlusslaufes. Das GH Griesbauer lädt am Anschluß natürlich zum Verweilen um die leckeren Backhenderl zu erlegen…..
Meldung bitte bis Freitag, 13.10.2017 – 12 Uhr >>> anmeldung @ suso-club.at
Info: siehe Eventseite Orientierungslauf Treff



Das war der 3. Streich – Styrian Open 2017
Am Wochenende (16./17. September) führte das SUSO-Team nach jahrelanger, akribischer Vorarbeit zwei selektive, nationale Orientierungslauf-Wettkämpfe in Hartberg durch. Am Samstag wurde die Österreichische Staatsmeisterschaft über die Langdistanz am Ringkogel durchgeführt. Am Sonntag folgte die Staatsmeisterschaft über die Sprintdistanz im Hartberger Stadtzentrum.
„Es war seit langem mein Traum den Orientierungslauf in meine Heimat zurückzubringen. Ein großer Dank gilt dabei neben den zahlreichen freiwilligen Helfern unseres Vereins natürlich der Gemeinde, den Grundbesitzern und den Sponsoren, ohne die eine Veranstaltung in dieser Größenordnung unmöglich gewesen wäre.“ (Hannes Pacher, Wettkampfleiter).
Während die älteren Mädchen tatkräftig bereits ab Donnerstag bei der herausfordernden Organisationsarbeit im Einsatz waren, konnten die Jüngsten, neben den Hilfsdiensten, an den Start gehen und auch gute Ergebnisse in den Nachwuchskategorien erlaufen. Die nächste Generation ist im Anmarsch!
Langdistanz Ringkogel Öster. Meisterschaft:
D21 Elite: 8. Tessa Müller, D18 Elite: 4. Anna Lueger, D12: 3. Lena Lueger, 4.Camila Aigmüller, 5. Marie Bisping, 10. Teresa Monsberger, D14: 2. Laura König, 4. Flora Aigmüller, 5. Hannah Winkler, D15-18: 1. Jana Sitte
Sprint Hartberg Stadt:
H21Elite: 22. Sandro Schachner, D21Elite: 10. Tessa Müller, D18Elite: 3. Anna Lueger, 6. Jana Sitte, 10. Magda Standhartinger, D12: 2. Teresa Monsberger, 5. Marie Bisping, 7. Lena Lueger, D14: 3. Flora Aigmüller, 7. Hannah Winkler,
H21kurz: 2. Martin Faccinelli, 3. Johannes Renz, D21kurz: 2. Sandra Janekalne
Die rund 600 Teilnehmer/-innen dankten es dem Verein mit durchwegs positivem Feedback – ein Ansporn für den jungen Verein in dieser Tonart als Vorbild für österreichische Veranstalter weiterzumachen!
Nach Traboch/Donawitz 2015, St.Jakob im Walde 2016 und Ringkogel/Hartberg 2017 folgt mit Kainbach bei Graz der 4. Streich!
Alle Infos und Ergebnisse auf unserer Eventseite










Staatsmeisterschaften Hartberg
Alle Informationen finden sie immer aktuell auf unserer Eventseite.
>> zur Staatsmeisterschaft
Mitte September finden in Hartberg mit Ringkogel (Sa, 16.9. Langdistanz) und Stadt (So, 17.9. Sprintdistanz) die Staatsmeisterschaften im Orientierungslauf statt.
Wir heißen schon jetzt alle Teilnehmer/-innen auf das herzlichste Willkommen!
Neben den Profis freuen wir uns auch über jeden Hobbyläufer!


7. OL-Treff beim Magerlfest am 10.9.
Am Sonntag ist die Sportunion Schöckl Gast beim traditionellen Magerl-Grätzelfest. Geboten wird neben dem üblichen OL-Treff von 12-14 Uhr mit drei Strecken schon um 10:30 ein Schnuppern für alle Interessierten. Davor bzw. danach bietet das Fest verschiedenen Angebote, um einen gemütlichen Sonntag vor Schulbeginn zu erleben.
Programm des Magerl-Grätzselfestes

Orientierungslauf-Treff 6 in Andritz – Premiere für Sitte und Teichmann

Am Samstag, den 26.8. (14 -16 Uhr) steht der 6. Orientierungslauftreff am Programm. Gelaufen wird auf einer neuen Karte in Andritz/St.Veit (beidseitig neben der Rannachstraße). Nach der Sommerpause also ein ideales Training für alle Vereins-Orientierungsläufer als Vorbereitung auf die Österr. Meisterschaften am 2.9. in Bad Leonfelden . Natürlich gibt es wie immer auch Strecken (ROT,BLAU) für Hobbyläufer. Diesmal zeichnen erstmalig Jana Sitte und Tobias Teichmann für die Durchführung verantwortlich.
Kartenkorrekturen, Bahnlegung (unterstützt von Hannes Pacher), Postenvormarkierung und Postensetzen sowie die Abwicklung zählen zu den Aufgaben. Mit dabei natürlich auch Christopher Immervoll im IT-Bereich. Wir freuen uns über viele Teilnehmer!
Meldung bitte bis Freitag, 25.8.2017 – 12 Uhr >>> anmeldung @ suso-club.at

Die Vorbereitungen in Hartberg laufen perfekt
Die Vorbereitungen für die Staatsmeisterschaften in Hartberg mit Langdistanz am Ringkogel und Sprint in der historischen Altstadt laufen auf Hochtouren. Beim Lokalaugenschein, bei dem einige Mitarbeiter dabei waren, ging es um die Besichtigung der wichtigsten Wettkampfstätten (CC, Starts, Ziel) sowie um den Ablauf für Anmeldungen, Aufbauten und Absperrungen. Mit dabei auch unser TD Eugen Kainrath und Langdistanz Bahnleger Klaus Kramer. Sehr erfreulich gestaltet sich die gute Zusammenarbeit mit den beiden Gemeinden Hartberg und Greinbach, die für alle Anliegen ein offenes Ohr haben.
Bei dem abschließenden Besprechungsessen waren alle überzeugt, dass auf die rund 600 Wettkämpfer zwei tolle Wettbewerbe warten.





