Category Archives: Austria Cup

Ski-Orienteering

Die kommenden Wochenenden stehen ganz im Zeichen des Ski-Orientierungslaufs. Im Rahmen der SKI-O-Tour, bei der fast die gesamte Weltklasse am Start steht, gehen auch 5 Austria-Cup-Läufe über die Bühne. Der Auftakt erfolgt am 13./14.1. im Tiroler Pertisau mit Sprint und Langdistanz. Eine Woche später geht es in der Ramsau/Dachstein am 19./20.1. mit Sprint, Sprintverfolgung und Mitteldistanz um AC-Punkte.
Der viele Neuschnee läßt jedenfalls spannende Loipen-Labyrinthe erwarten. In diesem Wirrwarr an Loipen gilt es am schnellsten die Kontrollpunkte zu finden. Beste Chancen auf Top-Plätze haben Anna Lueger, die sich Anfang März für die Winter-Universiade in Krasnojarks qualifizieren möchte.

Anna Lueger auf Postenjagd
Läufer beim Posten
Massenstart
Loipenlabyrinthe

Große Ehre für Christopher Immervoll

Im Rahmen der ÖFOL-Verbandsgala wurde Christopher Immervoll für seine 10-jährige ehrenamtliche Arbeit im Verein mit der Ehrennadel in Bronze ausgezeichnet. Seine Arbeit als Auswertungs- bzw. Zeitnehmungschef aller SUSO-Veranstaltungen, egal ob Orientierungslauf-Treffs oder Styrian-Orienteering-Days, aber auch seine Kassiertätigkeit wurde entsprechend gewürdigt.
Zudem wurde an diesem Gala-Abend auch Theresa Monsberger für Ihren Gesamtsieg in der Austria-Cup Wertung in der Kategorie D-14 geehrt. Mit Platz 2 durch Flora Aigmüller, Platz 5 durch Laura König und Platz 7 durch Lena Lueger war diese Kategorie ohnehin von SUSO dominiert. Zudem konnte sich Thomas Aigmüller auch in der Herren-Hobbyklasse durchsetzen. Jetzt warten höhere Aufgaben.

Detailergebnisse aller Austria-Cup

Theresa Monsberger

Tolles Team – tolle Veranstaltung

Mit den Styrian Orienteering Days setzte unser Club wieder einen Meilenstein. Erstmals wurden an einem Wochenende an zwei Tagen drei Läufe durchgeführt. Die erste Etappe ging als Prolog beim Gasthaus Griesbauer, organisiert von Sandra und Martin Faccinelli, über die Bühne. Samstag Abend folgte die Österr. Nacht-Meisterschaft in Kainbach bei Graz  und den Abschluss bildete ebendort das Austria-Cup Finale. Das SUSO-Team bewältigte diese Herausforderung mit Bravour. Neben der perfekten technischen Abwicklung mit drei herrlichen Laufgebieten, guten neuen Karten, spannenden Wettkampfbahnen und fehlerloser Auswertung überzeugte auch die gute Infrastruktur mit der Sportanlage Kainbach/Ries (Fussballstadion und Stocksporthalle). Als Goodies gab es nach den Anstrengungen für die Teilnehmer eine Top-Zielverpflegung mit Orangen, Äpfel, Keksen, Riegel und Tee.  Zusätzlich wurden die Orientierer mit einem herrlichen Herbstwetter beschenkt.
Neben der Organisation waren unsere Nachwuchsläufer Camilla und Flora Aigmüller, Eva und Theresa Monsberger sowie Marie Bisping, Tobias Teichmann und Anna Lueger läuferisch äußerst erfolgreich.
siehe unter: Ergebnisse Styrian Orienteering Days

Startposten
Anmeldung

Prominente Läufer
Zielverpflegung
Wettkampfzentrum
SOD Preise
D14 Styrian O-Days mit 1. Flora Aigmüller, 2. Theresa Monsberger, 3. Marie Bisping

SUSO-Damentag bei der Staffelmeisterschaft

Das Joglland (Bez. Hartberg-Fürstenfeld), mit Zentralort Miesenbach bei Birkfeld, war Austragungsort der heurigen österr. Langdistanz- und Staffelmeisterschaften am 8. bzw. 9. September. Auf die Orientierer wartete ein steiles, aber herrlich zu belaufendes Waldgelände, mit typisch voralpinem Charakter.
Am Samstag konnte sich Theresa Monsberger in D14 schon zum vierten Male in die Siegerliste eintragen und peilt den Austria-Cup Gesamtsieg an.  Weitere Podestplätze gab es für Lisa Pacher (2. D-lang), Thomas Aigmüller (2. H-Hobby), Martina Aigmüller (2. D-Hobby), Flora Aigmüller (3.D14).
Der Sonntag verlief dann ganz nach dem Geschmack für unseren Club. Bei den österreichischen Staffelmeisterschaften konnte sich das Trio Lisa Pacher, Sandra Faccinelli und Viktoria Knauder in der allgemeinen Damenklasse die Bronzemedaille hinter NF Wien und OLC Graz sichern. Bei den Nachwuchsdamen gab es einen Doppelsieg unserer Talente. Den Sieg holten sich Lena Lueger, Theresa Monsberger und Flora Aigmüller vor unserem zweiten Team mit Laura König, Camilla Aigmüller und Maria Bisping. Unsere weiteren Teams in H19, H150 bzw. D150 spielten bei der Medaillenvergabe leider keine Rolle.

Alle Infos, Ergebnisse der Langdistanz  hier
Alle Infos, Ergebnisse der Staffel hier

erfolgreicher Damennachwuchs
Sandra Faccinelli erfüllte ihr Aufgabe
Viktoria Knauder am Start
Staffelübergabe , Lena Lueger
Camilla Aigmüller am Weg zum Zuschauerposten
Martin Faccinelli im Zieleinlauf
auf in die weiten Wälder um Miesenbach

Orientierungslauf-Treff am Schöckl

Am 2.September startet die Herbstsaison der Orientierungsläufer. Unser Club gestaltet fast das ganze steirische Herbstprogramm.
4 Orientierungslauf-Treffs mit dem Auftakt am Schöckl (Sonntag, 2.9. mit Startmöglichkeit von 10-12)  stehen am Programm. Mitmachen kann jeder, der einmal Orientierungslauf  probieren möchte. Nähere Infos unter Orientierungslauf-Treffs
In Kainbach bei Graz veranstalten wir auch das letzte nationale Wochenende mit den “Styrian-Orienteering-Days 2018”.  Am Samstag, 20.10. um 13 Uhr mit dem Prolog beim GH Griesbauer, ab 19 Uhr Österr. Nacht-Meisterschaft bzw. am Sonntag, 21.10. ab 10 Uhr  das Austria-Cup-Finale bei der Sportanlage Kainbach/Ries. Alle Info unter Styrian-Orienteering-Days

Orientierungslauf Treff –  Alpengasthof
Postensuche

Doppelgold bei ÖM für Monsberger

Das 3. Austria-Cup Wochenende in Gutenbrunn war ganz nach dem Geschmack von Theresa Monsberger. In den Wäldern des Forstgutes Habsburg-Lothringen, mit von Granitblöcken (Wackelsteinen) überzogenen Hügeln, holte Theresa am Samstag Gold bei den Österr. Nachwuchsmeisterschaften in der Kategorie D14. Am Sonntag sicherte sich Monsberger bei der Mannschaftsmeisterschaft gemeinsam mit Flora Aigmüller und Laura König einen überlegenen Sieg. Mit Camilla Aigmüller (2. in D12) gab es nur noch einen weiteren Podestplatz an diesem Weekend im Waldviertel. Für das kleine, restliche SUSO-Team war die weite Fahrt aber trotzdem eine Reise wert, gab es doch schönstes OL-Gebiet zu belaufen.

Ergebnisse ÖM Nachwuchs und Senioren
Ergebnisse ÖM Mannschaft

Teamgold in Damen 14
Gold im Einzel von Theresa Monsberger
Die beste Route im Team finden
Idylle beim Wettkampfzentrum

Eine Reise wert – AC Obertilliach

Die lange Anreise nach Osttirol hat sich für das SUSO-Team in jeder Hinsicht gelohnt.
Herausragend die Landschaft im Lesachtal zwischen Karnischen Alpen und Lienzer Dolomiten.
Der Austria-Cup Sprintbewerb im idyllischen Bergdorf Obertilliach war sicherlich ein Highlight in dieser Saison und stellte zwischen den zahlreichen Bauernhöfen höchste Anforderungen an die Sprint-Orientierungstechnik. Camilla Aigmüller (D12) und Theresa Monsberger (D14) meisterten die Aufgabe sehr gut und mussten nur je eine Läuferin passieren lassen und liefen somit auf Platz 2. Erfreulich der erste Auftritt von Christopher Wendner in H18Elite, wo er sich nur den arrivierten Läufern geschlagen geben musste und auf Platz 4 lief. Man kann gespannt sein was da noch kommt. Lisa  Pacher zeigte mit Ihrem Sieg in D21lang, dass sie das Orientieren nach der Babypause nicht verlernt hat.  Eine Macht ist SUSO auch in den Hobbyklassen. Martina und Thomas Aigmüller sicherten sich hier den Sieg. Platz 2 für Julian Torggler bzw. Platz 3 für Ingrid Lueger komplettierten die Hobbydominanz.
Am Sonntag folgte die Mitteldistanz im Bereich des Osttiroler Biathlon-Zentrums und da zeigten unsere Nachwuchskräfte abermals ihre ganze Stärke. Theresa Monsberger holte sich diesmal den Sieg, knapp gefolgt von Flora Aigmüller und Laura König. Damit sicherten sich die drei Mädchen auch das Ticket für die Bundes-Schulmeisterschaften ab Montag in Wien. Camila Aigmüller ließ diesmal alle Konkurrentinnen in den Sümpfen hinter sich und holte Platz 1. Anna Lueger konnte sich , nach Ihrer Verletzung noch nicht 100% fit, leider nicht für die Jugend-EM in Bulgarien qualifizieren. Auch für Hannah Winkler in D16E reichte es knapp nicht für die EM-Qualifikation. Lisa Pacher konnte ihren Sieg (D21lang) wiederholen. Ebenso siegte in der Hobbykategorie abermals Thomas Aigmüller, Martina Aigmüller landete auf Platz 3.

Ergebnisse Sprint
Ergebnisse Mitteldistanz

Lohnende Landschaft zu belaufen.
Warm-up unserer Damen
Christoph Wendner mit starkem Auftritt
Tripelsieg in D14 bei der Mitteldistanz – König, Monsberger, Aigmüller
Stark im Kommen – Lisa Pacher
Laura König mit Sprung
Camilla Aigmüller dominiert D12
Rainer Kundörfer im neuen Outfit
Martin Faccinelli kämpft ins Ziel
Gerhild Pacher mit guten Lauf in D50
Martina Aigmüller mit Postestplätzen 1 und 3.
Thomas Aigmüller mit Doppelsieg in H-Hobby

Aigmüller-Tag bei Ultra-Lang-MS

Die Familie Aigmüller rettete die SUSO-Ehre  bei der österreichischen Ultra-Lang Meisterschaft im Leithagebirge bei Eisenstadt. Flora Aigmüller sicherte sich mit einer überlegenen Bestzeit den Sieg in der Kategorie D14.  Camilla (D12) und Thomas Aigmüller (Herren Hobby) holten jeweils Platz 2. Ebenfalls aufs Podest liefen abermals Laura König als Dritte in D14 und Christoph Wendner in H18. Die restlichen SUSO-Läufer mussten teilweise den harten Geländebedingungen Tribut zollen und landeten im geschlagenen Feld bzw. mussten, wie viele Konkurrenten auch, den Lauf vorzeitig beenden.

SUSO vorm Wettkampfzentrum der Martinskaserne in Eisenstadt
Sieg von Flora Aigmüller und Platz 3 durch Laura König
Platz 2 für Camilla Aigmüller in D12

Die Überraschung

Eine tolle Überraschung lieferte das SUSO-Mixed-Staffel-Team. Magda Standhartinger, Sandro Schachner, Hannes Pacher und Lisa Pacher kämpften sich sensationell in der Allgemeinen Klasse auf Platz 6. Mit diesem Ergebnis war die SU Schöckl sogar viertbester Verein, wenn man die zweiten Teams eines Verein nicht berücksichtigt.
Unsere Jungendlichen mit Tobias Teichmann, Hannah Winkler und Nils Döhrn bzw. Laura König, Teresa Monsberger und Marie Bisping schlugen sich auch zufriedenstellend und platzieren  sich  auf Rang 7 bzw. 9 in der Jugendwertung bis 16.
Bei den Senioren konnte sich aufgrund einer Disqualifikation nur ein Team in der Wertung einfügen und Vereinspunkte sammeln.

Ergebnisse ÖM Mixed-Staffel

Lisa Pacher nach Babypause mit Mixed Team auf Platz 6
Starker Auftritt von Magda Standhartinger
Gerhild Pacher konzentriert zu letzten Posten
Teresa Monsberger in der Jugendstaffel
Sensationelles Mixed-Team mit Maskottchen Theo; Sandro Schachner, Lisa Pacher, Magda Standhartinger und Hannes Pacher