Category Archives: Austria Cup

Grandioser SUSO-Nachwuchs

Unsere Nachwuchsdamen setzen bei den österr. Sprintmeisterschaften im Schlosspark von Eisenstadt  den Maßstab in der Kategorie Damen bis 14. Marie Bisping landete hauchdünn an der Spitze und wurden mit Gold belohnt, Laura König konnte sich SILBer umhängen.  Teresa Monsberger auf Platz 6 und Lena Lueger auf Platz 7 komplettierten die Teamstärke in dieser Kategorie. Leane Korb als 6. und Hannah Winkler (7.) konnte mit ihrem ersten Antreten in D16 Elite ebenso zufrieden sein wie Magda Standhartinger (5.) in D18 Elite. Für Sandro Schachner wäre in dem starken Elitefeld der Herren mehr möglich gewesen. Ein dummer Fehler kostete eine Überraschung. Viktoria Knauder zeigte in D20 Elite nach ihrer langen Verletzung, dass Potential für mehr vorhanden ist. Unsere Hobbyläuferin Ingrid Lueger freute sich über Silber.
Unsere weiteren zahlreichen Aktiven gaben ihr Bestes, was aber nicht für Podestplätze reichte.

Ergebnisse Sprint

Viki Knauder beim Start ins Comeback
Christoph Wendner bei seinem Sprint-Debüt
Nils Döhrn im Ziel
Reini Lueger erschöpft im Ziel
Ingrid Lueger mit Platz 2 in D-Hobby

AC – Rund ums Schloss Esterhazy

Eisenstadt ist am Wochenende 7./8. April das Zentrum der Orientierungslauf -Welt in Österreich. Bereits Samstag früh erfolgt im Schlosspark  rund ums Schloss Esterhazy der Auftakt zur nationalen Frühjahrssaison. Am frühen Nachmittag geht es dann im Zentrum von Eisenstadt mit der Mixed-Sprint Staffel weiter. Tags darauf folgt im Leitha-Gebirge die letzte Ultra-Langmeisterschaft mit Massenstart.
SUSO ist mit einem großen und starken Team vertreten. Besonders in den Damen Nachwuchsklassen ist man gespannt, wie sich nach dem Wintertraining die Kräfteverhältnisse in der neuen Saison darstellen.

Eventhomepage

Ultra-Lang im Leithagebirge
Ausschnitt Schlosspark

SKIOL-Sensation in Annaberg

Beim letzten Ski-Orientierungslauf Wochenende der Saison in Annaberg (NÖ) hatte das SUSO-Team allen Grund zum Jubeln. Neben zahlreichen Medaillen beim Sprint und auf der Mitteldistanz überstrahlte der überraschende Sieg in der Mixed-Staffel durch Anna Lueger und Hannes Pacher die restlichen Platzierungen. Das in Führung liegende Team LZ OMAHA wurde aufgrund eines fehlenden Kontrollpunktes disqualifiziert, damit war der Sieg fixiert. Besonders erfreulich natürlich der Auftritt unserer jungen Nachwuchsläuferinnen Flora, Camila Aigmüller und Lena Lueger mit Topplatzierungen. Neben den Nachwuchsläufern zeigten auch unsere Senioren Martina und Thomas Aigmüller sowie Ingrid und Reinhold Lueger vollen Einsatz.
Rätselhaft und fragwürdig die Austragung (Wertung) der parallel ausgetragenen Steir. Meisterschaft: Während man bei den Herren versuchte die besten Akteure in einer Kategorie zu vereinen, änderten die STOLV-Verantwortlichen die Kategorie der Steir. Meisterschaft von der Allg. Klasse kurzfristig auf die Kategorie D45(!). So wurde Anna Lueger um den verdienten Titel gebracht.

Ergebnisse Sprint
Ergebnisse Mixed-Staffel
Ergebnisse Mittel

SUSO SKIO-Team
Lena Lueger konzentriert
Start zur ÖM Mixed Staffel
Erfolgreicher Nachwuchs: Lena Lueger, Flora und Camila Aigmüller
Überraschungssieger bei ÖM Mixed: Hannes Pacher und Anna Lueger
SUSO-Senioren mit vollem Einsatz: Reinhold Lueger

Ski-Orientierungslauf Challenge


Der Auftakt der heurigen Ski-Orientierungslauf-Saison erfolgte in Marienbad (CZ) mit einem Sprint sowie in der Oberpfalz (D) mit Mittel- und Langdistanz. Fünf SUSO-Läufer wagten sich an dieses Abenteuer. Der große Schnee kam erst wenige Tage vor der Veranstaltung, was die Veranstalter und Aktiven vor eine anspruchsvolle Aufgabe stellte. Winter pur war auf den Loipen des Langlaufzentrums Silberhütte angesagt. Anna Lueger konnte sich wie erwartet gut in Szene setzen und erreicht zwei ansprechende Ergebnisse. Jan Kundörfer versuchte sich bei seinem ersten Antreten bei einem Ski-OL gleich auf der Elitestrecke und lieferte eine Talentprobe ab. Für Beide war die abschließende Langdistanz in der Elite (14 km bzw. 19 km mit vielen Höhenmetern auf schmalen Skidoo-Spuren) noch etwas zu kräfteraubend. Für Tobias Teichmann und  Christopher Immervoll war es ein erstes Orientieren auf Langlaufskiern mit viel Erlebnischarakter. Hannes Pacher konnte seine Konkurrenten wie erwartet in H55 auf Distanz halten.
Alles in allem ein lohnender, wenn auch weiter, Ausflug in den Deutschen Winter.

Nächster Step: 17./18.2.  ÖM Mixed Sprint, Sprint und Mittel in Annaberg (NÖ)
Anna Lueger startet Anfang Feber bei der Junioren-WM in Bulgarien.

Ergebnisse Ski-Orientierungslauf  CZ/D
Homepage Junioren-WM SKI-OL Bulgarien

Jan Kundörfer beim Debüt
Anna Lueger am Start
Routendiskussion unter Männern

Große Ehre für unseren Club.

Beste Karte, beste Veranstaltung 2017!

Bei der jährlichen ÖFOL-Verbandsgala wurde unserem Club eine große Auszeichnung zu Teil. Die Clubverantwortlichen aller Vereine wählten aus den 13 nationalen Wettkämpfen (Österr. Meisterschaften und Austria Cupläufern) jeweils die beste Karte und die beste Veranstaltung. Die Karte Ringkogel wurde dabei als beste Karte ausgezeichnet. Sowohl das Gelände, als auch die Kartendarstellung fanden in die Bewertung Eingang. Als beste Veranstaltung wählten die Experten unsere Sprint-Staatsmeisterschaft  in der Stadt Hartberg und dies trotz Regenwetter. Dabei ging es um die reibungslose Durchführung, Aufbereitung, Information und Bereitstellung von Infrastruktur, die mit der Hartberghalle perfekt gelang. Zusätzlich platzierte sich  unsere Langdistanz-Staatsmeisterschaft am Ringkogel an zweiter Stelle!
Diese Auszeichnungen sind ein Beweis für die hervorragende Arbeit in unserem Club und ein Dank an alle Helfer und Helferinnen. Diese Anerkennung soll gleichzeitig Motivation für die Durchführung unserer nächsten Großveranstaltung im Herbst 2018 in Kainbach bei Graz sein.

Schloss Seggauberg als würdiger GALA Abend
Stolzes OK Team – Pacher, Kundörfer und Kramer
Hanna Winkler – Siegerin AC-Gesamt D14
SUSO-Delegation feierte die Auszeichnung
Erste Besprechung für 2018 mit TD Helmut Lerchegger
Beste Veranstaltung – Beste Karte

Night-Experience in Thiems Heimat

Die österr. Nacht-Meisterschaft ging auf historischem Boden in Lichtenwörth(NÖ) über die Bühne. Zum einen fand dort vor 65 Jahren der erste Orientierungslauf  in Österreich statt, zum anderen ist Lichtenwörth die Heimat von Tennis-As Domenik Thiem.
Unsere kleine SUSO-Gruppe schlug sich ausgezeichnet. Vor allem unsere Kleinsten sicherten sich in D-14 einen Doppelsieg. Flora und Camilla Aigmüller landeten auf dem ersten Platz gefolgt von Hannah Winkler und Laura König. Altmeister Hannes Pacher konnte sich gegen Roland Arbter nicht durchsetzen und musste seine Chance auf den AC-Gesamtsieg in der Au begraben.  Am Podest auch Christopher Immervoll (3. H21kurz) und Thomas Aigmüller bei seinem Debüt (2. H-Hobby)

Ergebnisse Nacht-Meisterschaft

Vorm Start die Medaillen im Visier
Startboxen – Los gehts in die Nacht
Laura König und Hannah Winkler am Start in die Nacht
Stolzer Papa Thomas Aigmüller
Siegerinnen in D-14 Flora und Camila Aigmüller

Austria-Cup-Finale mit Nacht-MS und Mitteldistanz

Der letzte nationale Höhepunkt findet im Raum Wr. Neustadt statt. Am Samstag geht es in Lichtenwörth, im Heimatort von Tennis-As Domenik Thiem, bei der österr. Nacht-Meisterschaft um wichtige AC-Punkte für Einzel- und Vereinswertung. Tags darauf folgt das Finale mit der Mitteldistanz in Kirchberg am Wechsel. Große Chancen auf den Gesamtsieg  hat dabei die im momentan noch auf Platz 1 liegende Hannah Winkler in Damen-14.  Podestplätze in Griffweite gibt es auch noch für Flora Aigmüller (D-14), Anna Lueger (D18E), Hannes Pacher (H55) und Ingrid Lueger (D-Hobby).

Hannah Winker greift nach Austria Cup Gesamtsieg
Kartenausschnitt vom letzten Austria Cup

Ultra-Lang ist wirklich lang

Nach der Staffelmeisterschaft folgte am Tag danach die Ultra-Langdistanz. Dabei konnten unsere Jugendlichen ihr Leistungen vom Vortag bestätigen. Neben den Spitzenplatzierungen kämpfen alle unsere Mitglieder, egal ob Jung oder Alt, um wertvolle Vereinspunkte. In dem Gebiet des ehemaligen Karmeliterklosters  im Naturpark “In der Wüste” erreichte SUSO folgende Top-Platzierungen: D-12: 2.Marie Bisping, 3. Teresa Monsberger, 4. Lena Lueger  D-14: 3. Hannah Winkler, 5. Laura König; D15-18: 1. Jana Sitte D-18Elite: 3. Anna Lueger; H15-16: 5. Nils Döhrn, 6. Christoph Wendner; H55: 1.Hannes Pacher; DHobby. 4. Ingrid Lueger

Neuling Hannah Höfler
Roland Schmitt
Hannes Pacher

Ergebnisse ÖFOL

 

Medaillenregen bei der österr. Staffel

Starker Auftritt der SUSO Nachwuchsdamen bei den österreichischen Staffelmeisterschaften in Mannersdorf. In allen Kategorien kamen unsere Talente auf das Podest. Die Damen -14 (Laura König, Hannah Winkler und Hannah Höfler) sicherten sich den Titel. Die Damen -12 (Marie Bisping, Teresa Monsberger und Lena Lueger) mussten sich nach hartem Kampf erst im Finish mit Platz 2 begnügen. Die Damen 18 belegten mit (Anna Lueger, Magdalena Standhartinger und Jana Sitte) Platz 3. Bei der Damen Elite konnten unsere Läuferinnen den 3. Platz vom Vorjahr leider nicht verteidigen, zumal alle nicht ganz fit waren. Lisa Pacher feierte nach Babypause ihr Comeback. Alle anderen kämpften brav und hatten sichtlich Freude an der Herausforderung.
Ergebnisse ÖFOL

D -14 Mit Gold
D-12 auf Platz 2
D-18 mit Bronze
Hannah Winkler
Teresa Monsberger
Anna Lueger als Startläuferin
Übergabe Lisa Pacher an Angi Renz
Lena Lueger
Magda Standhartinger
Theo als Fan

 

Das Leithagebirge ist bereit

Am Samstag, 7.10. findet mit der ÖM-Staffel in Mannersdorf am Leithagebirge einer der Höhepunkte im österr. OL-Jahr statt.
Die Sportunion Schöckl Orienteering versucht den 3.Platz bei den Damen (Müller, Pacher, Renz) aus dem Vorjahr zu verteidigen. Um eine Medaille wollen auch die Damen18 mitreden. Mit Anna Lueger, die noch letzte Woche beim Junioren-Europacup im Einsatz war, Jana Sitte und Magda Standhartinger sollte das möglich sein. Gespannt ist man aber auch auf das Abschneiden der “kleinen” Mädchen in D12 und D14.
Als Vorbereitung werden unsere Mädchen noch mit dem Schweizer Junioren-Nationalteam im Raum Wr. Neustadt trainieren.
Am Sonntag folgt dann der 8. Austria Cup mit der Ultra-Lang-Distanz wo es für jeden Einzelnen wieder um wertvolle Punkte für die Gesamtwertung geht.
Die Naturfreunde Wien, als größter Verein in Österreich werden sicherlich zwei tolle Wettkämpfe in dem herrlich belaufbaren Kalkgebirge an der Grenze NÖ-Burgenland in den Wald zaubern.
Website ÖSTM Staffel/Ultra-Lang

Da kommt Freude auf
Alte Steinbrüche