Die kommenden Wochenenden stehen ganz im Zeichen des Ski-Orientierungslaufs. Im Rahmen der SKI-O-Tour, bei der fast die gesamte Weltklasse am Start steht, gehen auch 5 Austria-Cup-Läufe über die Bühne. Der Auftakt erfolgt am 13./14.1. im Tiroler Pertisau mit Sprint und Langdistanz. Eine Woche später geht es in der Ramsau/Dachstein am 19./20.1. mit Sprint, Sprintverfolgung und Mitteldistanz um AC-Punkte.
Der viele Neuschnee läßt jedenfalls spannende Loipen-Labyrinthe erwarten. In diesem Wirrwarr an Loipen gilt es am schnellsten die Kontrollpunkte zu finden. Beste Chancen auf Top-Plätze haben Anna Lueger, die sich Anfang März für die Winter-Universiade in Krasnojarks qualifizieren möchte.
Anna Lueger auf PostenjagdLäufer beim PostenMassenstartLoipenlabyrinthe
Im Rahmen der ÖFOL-Verbandsgala wurde Christopher Immervoll für seine 10-jährige ehrenamtliche Arbeit im Verein mit der Ehrennadel in Bronze ausgezeichnet. Seine Arbeit als Auswertungs- bzw. Zeitnehmungschef aller SUSO-Veranstaltungen, egal ob Orientierungslauf-Treffs oder Styrian-Orienteering-Days, aber auch seine Kassiertätigkeit wurde entsprechend gewürdigt.
Zudem wurde an diesem Gala-Abend auch Theresa Monsberger für Ihren Gesamtsieg in der Austria-Cup Wertung in der Kategorie D-14 geehrt. Mit Platz 2 durch Flora Aigmüller, Platz 5 durch Laura König und Platz 7 durch Lena Lueger war diese Kategorie ohnehin von SUSO dominiert. Zudem konnte sich Thomas Aigmüller auch in der Herren-Hobbyklasse durchsetzen. Jetzt warten höhere Aufgaben.
Bei der jährlichen ÖFOL-Verbandsgala wurden die Platzierungen der einzelnen Clubs aus der Jahreswertung aller nationalen Wettkämpfe (Österr. Meisterschaften und Austria-Cup) präsentiert. Dabei hielt der Aufwärtstrend unserer Jugendläufer/-innen an. Im Nachwuchs sind wir wieder die Nummer eins in Graz. Gesamt gab es Platz 4, bei den Nachwuchsdamen sogar den 2. Rang. Die führenden Sieger von den NF Wien sind aber auf Grund der Clubgröße wohl über Jahre nicht einzuholen. Auch in der Clubgesamtwertung schafften wir es wieder unter die Top 10 zu kommen. Die Diagramme zeigen einen Vergleich der drei stärksten steirischen Vereine.
Von der Österreichische Nachtmeisterschaft, 2. Etappe der Styrian Orienteering Days, lieferte der ORF in Steiermark heute bzw. im Sport-Bild einen kurzen Beitrag von dieser abenteuerlichen OL- Veranstaltung, bei der die Läufer mit Stirnlampe auf Postensuche gehen müssen.
Bei der Qualifikation der Schulen in Raach im Hochgebirge (NÖ) setzten sich unsere favorisierten KIGA-SUSO Mädchen (Flora Aigmüller, Theresa Monsberger, Marie Bisping, Lena Lueger und Laura König) klar durch. Damit löste das Team des BGBRG Kirchengasse das Ticket für die Teilnahme an der Schul-WM in Estland/Otepää, die Ende April 2019 über die Bühne geht. Am Programm stehen 2 Einzelläufe und ein nationenübergreifender Friendship-Event. Wer letztendlich das KIGA-Quartett bilden wird, entscheidet sich nach einer internen Selektion Ende März. Das Ziel in der baltischen Republik ist wie immer ein Platz auf dem Podest, was aber bei der starken Konkurrenz ein hohes ist.
Tapfer schlug sich auch das Team aus der Oberstufe mit Hannah Winkler, Iris Schmitt, Kerstin Kasper und Sophie Graber. Leider hatten sie erwartungsgemäß gegen das Team aus Imst keine Chance. Nach einer kurzen Trainingspause startet mit viel Motivation die Vorbereitungen für die Schulweltmeisterschaft.
Das Team unserer Partnerschule (BGBRG Kirchengasse)Flora AigmüllerTheresa MonsbergerMarie Bisping
Mit den Styrian Orienteering Days setzte unser Club wieder einen Meilenstein. Erstmals wurden an einem Wochenende an zwei Tagen drei Läufe durchgeführt. Die erste Etappe ging als Prolog beim Gasthaus Griesbauer, organisiert von Sandra und Martin Faccinelli, über die Bühne. Samstag Abend folgte die Österr. Nacht-Meisterschaft in Kainbach bei Graz und den Abschluss bildete ebendort das Austria-Cup Finale. Das SUSO-Team bewältigte diese Herausforderung mit Bravour. Neben der perfekten technischen Abwicklung mit drei herrlichen Laufgebieten, guten neuen Karten, spannenden Wettkampfbahnen und fehlerloser Auswertung überzeugte auch die gute Infrastruktur mit der Sportanlage Kainbach/Ries (Fussballstadion und Stocksporthalle). Als Goodies gab es nach den Anstrengungen für die Teilnehmer eine Top-Zielverpflegung mit Orangen, Äpfel, Keksen, Riegel und Tee. Zusätzlich wurden die Orientierer mit einem herrlichen Herbstwetter beschenkt.
Neben der Organisation waren unsere Nachwuchsläufer Camilla und Flora Aigmüller, Eva und Theresa Monsberger sowie Marie Bisping, Tobias Teichmann und Anna Lueger läuferisch äußerst erfolgreich.
siehe unter: Ergebnisse Styrian Orienteering Days
StartpostenAnmeldung
Prominente LäuferZielverpflegungWettkampfzentrumSOD PreiseD14 Styrian O-Days mit 1. Flora Aigmüller, 2. Theresa Monsberger, 3. Marie Bisping
Bei herrlichem Spätherbstwetter im oststeirischen Hügelland präsentierten sich unsere SUSO-Damen bei der Steir. Langdistanz-Meisterschaft von der besten Seite. Doppelsieg in D12 durch Camilla Aigmüller und Amelia Stracke; Dreifachsieg in D14 durch Theresa Monsberger, Flora Aigmüller und Laura König; Zweiter Platz in D18 durch Hannah Winkler und Steirischer Landesmeistertitel in der Allg. Klasse durch Lisa Pacher. Nur dabei und noch nicht am Stockerl Theo Torggler als Maskottchen.
Unsere Damen sind für die Styrian Orienteering Days in Kainbach gerüstet.
Eine Woche nach den österreichischen Staffels-Staatsmeisterschaften wurden inSt.Corona am Wechsel die steirischen Meisterschaften in der Staffel ausgetragen.
Mit der mitgenommenen Motivation vom Staffelerfolg der Damen vergangenes Wochenende kämpften sich Viki Knauder und Lisa PAcher durch den physisch sehr anspruchsvollen Wald zum steirischen Titel in der D15-44.
Sandra und Martin Faccinelli freuten sich erstmalig gemeinsam ein Staffelteam zu bilden, ihnen fehlte jedoch der dritte Läufer und blieben daher aus der Wertung.
Am Tag davor setzten sich bei der steir. Mitteldistanz-Meisterschaft unsere Nachwuchsdamen wie gewohnt in Szene: CAmila Aigmüller auf Platz 1 in D12. In D14 gab es eine Dreifacherfolg für SUSO. Flora Aigmüller setzte sich vor Lena Lueger und Laura König durch.
Das Joglland (Bez. Hartberg-Fürstenfeld), mit Zentralort Miesenbach bei Birkfeld, war Austragungsort der heurigen österr. Langdistanz- und Staffelmeisterschaften am 8. bzw. 9. September. Auf die Orientierer wartete ein steiles, aber herrlich zu belaufendes Waldgelände, mit typisch voralpinem Charakter.
Am Samstag konnte sich Theresa Monsberger in D14 schon zum vierten Male in die Siegerliste eintragen und peilt den Austria-Cup Gesamtsieg an. Weitere Podestplätze gab es für Lisa Pacher (2. D-lang), Thomas Aigmüller (2. H-Hobby), Martina Aigmüller (2. D-Hobby), Flora Aigmüller (3.D14).
Der Sonntag verlief dann ganz nach dem Geschmack für unseren Club. Bei den österreichischen Staffelmeisterschaften konnte sich das Trio Lisa Pacher, Sandra Faccinelli und Viktoria Knauder in der allgemeinen Damenklasse die Bronzemedaille hinter NF Wien und OLC Graz sichern. Bei den Nachwuchsdamen gab es einen Doppelsieg unserer Talente. Den Sieg holten sich Lena Lueger, Theresa Monsberger und Flora Aigmüller vor unserem zweiten Team mit Laura König, Camilla Aigmüller und Maria Bisping. Unsere weiteren Teams in H19, H150 bzw. D150 spielten bei der Medaillenvergabe leider keine Rolle.
erfolgreicher DamennachwuchsSandra Faccinelli erfüllte ihr AufgabeViktoria Knauder am StartStaffelübergabe , Lena LuegerCamilla Aigmüller am Weg zum ZuschauerpostenMartin Faccinelli im Zieleinlaufauf in die weiten Wälder um Miesenbach
Am 2.September startet die Herbstsaison der Orientierungsläufer. Unser Club gestaltet fast das ganze steirische Herbstprogramm.
4 Orientierungslauf-Treffs mit dem Auftakt am Schöckl (Sonntag, 2.9. mit Startmöglichkeit von 10-12) stehen am Programm. Mitmachen kann jeder, der einmal Orientierungslauf probieren möchte. Nähere Infos unter Orientierungslauf-Treffs
In Kainbach bei Graz veranstalten wir auch das letzte nationale Wochenende mit den “Styrian-Orienteering-Days 2018”. Am Samstag, 20.10. um 13 Uhr mit dem Prolog beim GH Griesbauer, ab 19 Uhr Österr. Nacht-Meisterschaft bzw. am Sonntag, 21.10. ab 10 Uhr das Austria-Cup-Finale bei der Sportanlage Kainbach/Ries. Alle Info unter Styrian-Orienteering-Days