Category Archives: Allgemein

Der Schöckl ruft

Am Sonntag, 7.7. findet nun der verschobene Orientierungslauf-Treff am Schöckl statt. Viki Knauder, Magda Standhartinger und Christoph Wendner zeichnen diesmal für die Organisation und Bahnlegung verantwortlich.
Der Grazer Hausberg bietet ein tolles OL-Erlebnis.

Der permanente Orientierungs-Park wurde erweitert und steht in Kürze zum selbstständigen Ausprobieren zur Verfügung.

Weltkulturerbe – Dolomiten

Ein kleines SUSO-Team machte sich Anfang Juli auf den Weg zum 5 Tage-OL von Italien in den Dolomiten (Auronzo di Cadore). Ein Stadtlauf, zwei Etappen am Fuße der “Drei Zinnen” als Laufgebiet mit Ziel am Lago Misurino und ein Lauf in Padola ließen die Herzen höher schlagen. Da es in erster Linie um “Trainingswettkämpfe” ging (den 5.Tag mussten wir leider auslassen) starteten all in den Direkt-Kategorien (short, middle, long) mit teils längeren Strecken als in den entsprechenden Altersklassen. So war diese Aktion sehr anstrengend aber auch sehr lehrreich. Die Ergebnisse konnten sich allemal sehen lassen.

Website  –  5 days of Italy
Topplätze in den Direktkategorien nach 4 Tagen

Das kleine SUSO Team
Maurillo de Zolt (50km Olympiasieger 1996) als Promotor.
Anna Lueger beim Stadt-OL
Maria Bisping
Hannes Pacher im “harten” Gelände
Neuling Lukas Hofer schlug sich tapfer
Camilla Aigmüller zeigt ihr Talent
Amelie Stracke findet sich immer besser zurecht
Tobias Teichmann nach herrlichen Wettbewerben

Die Trauben bei der Jugend-EM hingen (zu)hoch

Für unsere beiden SUSO-Läuferinnen war das Abenteuer Jugend-EM in Weissrussland ein tolles Erlebnis. Die Leistungen waren aber eher durchwachsen. Das ungewohnte Gelände, mit vielen unübersichtlichen Dickichtgebieten mit vielen Gräben und Mulden, brachte unsere Mädchen an ihre technische Leistungsgrenze bzw. darüber hinaus. Und in so einem “Dschungel” ist es nach einem Orientierungsfehler extrem schwierig wieder auf den rechten Weg zu kommen. Trotz allem blicken unsere Jugendlichen bereits nach Ungarn 2020. Da gibt es dann etwas Heimvorteil.

Unsere beiden EM Teilnehmer Flora Aigmüller und Hannah Winkler
Start Women16 Langdistanz – Dickicht so weit das Auge reicht

Flora Aigmüller und Hannah  Winkler berichten von ihren Eindrücken:
Wir haben von 26-30.6.2019 an der EYOC in Weißrussland teilgenommen. Nach einer sehr langen und mühsamen Fahrt von Warschau nach Grodno kamen wir bei unserm Hotel, welches Gott sei Dank gleich neben einem Supermarkt lag, an. Am Donnerstag starteten wir dann mit dem Model Event. Der Wald war sehr grün und schlecht belaufbar. Nach diesem Model Event waren wir schon sehr gespannt wie der Lauf am nächsten Tag wird.
Am Freitag fand dann der erste Lauf, eine Langdistanz, statt. Das Gebiet war sehr anspruchsvoll und die Bahnen sehr schwierig gelegt. Uns beiden ging es eher nicht gut, denn auch der Wald war ebenfalls sehr grauslich. Am Abend war dann die Opening Ceremony und dann gingen wir eh schon früh schlafen. Am nächsten Tag war dann die Staffel an der Reihe. Als erste startete Hannah. Die kämpfte sich mit einem passablen Lauf durch den Wald und übergab dann an Flora. Diese übergab dann an Anna Angermann aus Kärnten. Am Abend war dann die Abschlussfeier, bei der die Gewinner der Staffel ausgezeichnet wurden. Nach einer unruhigen Nacht, weil das Essen schlecht war, traten wir nicht ganz fit den letzten Lauf an. Dieser war ein Sprint und das Gebiet sehr ähnlich wie in Österreich. Wegen der Magenprobleme fielen auch diesmal die Ergebnisse nicht wie gewünscht aus. Trotzdem war es ein lustiges und spannendes Erlebnisse und wir hoffen, dass wir das nächste Mal mit besseren Ergebnissen teilnehmen.

Dolomiten – 5 days of Italy

Einige Jugendläufer nehmen von 30.6. – 3.7. die Herausforderung beim 5 Tage-Orientierungslauf von Italien in den Dolomiten an. Auronzo di Cadore ist der Zentralort und Auftakt mit einem Sprintbewerb. Die weiteren Läufe finden am Fuße der beeindruckenden Gebirgswelt der Dolomiten statt. Schwerpunkt liegt diesmal auf Trainingswettkämpfe. So starten unsere Nachwuchsläufer alle in den “Offenen Kategorien”, um längere und anspruchsvollere Läufe zu konsumieren.

Programm:
SUN 30th June – Stage 1, Sprint – Auronzo, first start 15:00
MON 1st July – Stage 2, Forest race, Lago di Misurina, first start 10:00
TUE 2nd July – Stage 3, Forest race, Lago di Misurina, first start 10:00
WED 3rd July – Stage 4, Forest race, Padola/Comelico Superiore, first start 10:00

Event-Page 5 days Italy

Weltkulturerbe
Wunderschönes Laufgebiet wartet auf die Rund 1500 Teilnehmer
Es wird spannend

Aigmüller und Winkler bei Jugend-EM in Weissrussland

Flora Aigmüller und Hannah Winkler starten von 28.-30.6. bei der Jugend-EM in Weissrussland und sind Teil des österreichischen Teams. Am Programm stehen eine Langdistanz (28.7.) eine Staffel (29.6.) und ein Sprint (30.6.) Alle Informationen, wie Liveresults oder GPS-Tracking zu diesen Wettkämpfen finden sie auf der Veranstalter-Website.
Wir wünschen unseren SUSO-Läuferinnen alles Gute!

Event-Page- Jugend-EM

Hannah Winkler
Flora Aigmüller

Verschiebung des O-Treffs am Schöckl

Aufgrund der miesen Wettersituation am Schöckl müssen wir den für heute (23.6.) geplanten Orientierungslauf-Treff am Schöckl absagen. Alternativ sind unsere Organisatoren beim Alpengasthaus am Berg vor Ort. Es wird dann am Fixpostennetz eine bestimmte Strecke angeboten. Wir werden diesen O-Treff am Hausberg auf den Sonntag, 7.Juli verschieben. Startmöglichkeit 12-14 Uhr!

Wetter 23.6.

Orientierungslauf bei Freunden

Mit zwei tollen Wettkämpfen machten unsere Freunde aus Kärnten beste Werbung für den OL-Sport sowie Lust auf Urlaub in einer schönen Gegend.
Samstag Nachmittag stand die Mitteldistanz in Schiefling, in einem typischen anspruchsvollen Kärntner Laufgebiet, am Programm. Aufgrund vieler privater Verpflichtungen, wie z.B. Firmung einiger Nachwuchsdamen, fuhren wir diesmal leicht geschwächt ins südliche Bundesland. Hanna Winkler holte mit einem tollen Lauf den Sieg, Laura König schaffte Platz 3 in der Kategorie D16Elite. Marie Bisping musste sich in D-14 nur  Emily Adenstedt geschlagen geben. Einen starken Auftritt hatte Julian Torggler, der in der Hobbyklasse einen überlegenen Sieg einfahren konnte, obwohl der Lauf für diese Kategorie zu schwierig gesetzt war.
Am Sonntag zeigte sich der Weissensee von seiner besten Seite. Strahlender Sonnenschein, ein tolles Ambiente am Campingplatz und dazu ein schönes Laufgebiet. Ideal für einen Staffelwettkampf. Wieder konnten unsere erfolgsverwöhnten Damen, einige am Samstag Abend nachgereist, gute Figur machen. In D-18 holte das Trio Flora Aigmüller, Hannah Winkler und Laura König den 2. Platz. Auch in der Kategorie D-14 liefen Camille Aigmüller, Marie Bisping und  Kerstin Holzer auf Platz 2.  Erwähnenswert sind noch der 5.Platz in der Damen Elite durch Anna Lueger, Lisa Pacher und Viktoria Knauder sowie Gustav Greiner, der als 15 jähriger bei den Herren Elite sein Potential zeigte. Auch Irene Greiner-Löschnig machte gute Figur auf der Damen-Elitestrecke. Alle weiteren Staffelläufer in den Seniorenkategorien genossen ihren Lauf.

Ergebnisse Mitteldistanz
Ergebnisse Staffel

Sieg für Hannah Winkler auf der Mitteldistanz
Gutes Staffelrennen von Kerstin Holzer
Lisa Pacher beim Durchlauf zur Schlussschleife
Erfolgreiches Wochenende für Marie Bisping mit 2x Platz 2
Thomas Aigmüller beim Zuschauerposten
Staffelübergabe
2.Platz Damen -14
Damen -14: 2. Platz
Damen -18: 2.Platz

Neue SUSO-Übungsleiter

Mit Christopher Immervoll, Viktoria Knauder, Lisa Pacher, Magda Standhartinger und Christoph Wendner stehen unserem Club nun fünf neue Übungsleiter für die Trainingsarbeit mit Jugendlichen zur Verfügung. Wir wünschen den Absolventen alles Gute für Ihre Tätigkeiten.

 

Starke Vorstellung von SUSO-Jugend und Hobbyläufern!

Beim 2. Austria-Cup Wochenende in Hopfgarten bzw. in St.Johann in Tirol zeigte das SUSO Team erfreuliche Leistungen.
Am Samstag ging am Fuße des Wilden Kaisers die Langdistanz über die Bühne. Das extrem herausfordernde Gelände (steile Hänge, sumpfige Wiesen und hohe Heidelbeersträucher) verlangte den Orientieren alles ab. Unsere Damen dominierten die Jugendkategorien. Mit Theresa Monsberger (1.), Camilla Aigmüller (3.) in D14, Flora Aigmüller (1.), Hannah Winkler (2.) in D16Elite gab es wieder einige Medaillen. Bei den Senioren gibt es harte Duelle in den Hobbykategorien. Markus Greiner setzte sich bei den Herren durch, bei den Damen schaffte Martina Aigmüller Platz 2.
Am Sonntag folgte in Hopfgarten im Brixental ein interessanter Sprint. Wieder sorgten unser Damen für große Freude. Hannah Winkler konnte diesmal Flora Aigmüller auf Platz 2 verweisen. Theresa Monsberger musste sich Emily Adenstedt geschlagen geben. Viki Knauder zeigte mit Platz 4 in D20Elite nach ihrer langen Verletzungspause, dass noch Potential vorhanden ist. Überraschend kam der Sieg in H10 von Anton Greiner. Bei unseren Hobbyläufern hatte mit Platz 2 Gerald Pischinger die interne SUSO-Nase vorne. Martina Aigmüller siegte vor Ingrid Lueger.
Die gefinkelten Sprintbahnen wurden vielen Läufern zum Verhängnis. Anna Lueger und Gustav Greiner übersahen ein Sperrgebiet, Christopher Wendner markierte mit guter Zwischenzeit einen falschen Posten und Hannes Pacher übersah überhaupt einen der vielen Posten.
Ergebnisse 2.AC Langdistanz St.Johann
Ergebnisse 3.AC Sprint in Hopfgarten

Tolle Stimmung unter der Nachwuchsgruppe
Viki Knauder beim Sprintcomeback knapp hinter Podestplatz
Gustav Greiner zeigte bei seinem ersten Antreten in H16Elite sein Talent
Amelie Stracke verbesserte sich ständig (Platz 7)
Anton Greiner mit vorbildlichem Outfit
Camilla Aigmüller im Zielsprint
Gerald Pischinger und Markus Greiner beim letzten Posten
Theri Monsberger und Carsten Fink
Für Flora Aigmüller und Hannah Winkler gab es viele AC-Punkte
Starke SUSO-Hobby-Truppe

ISF-Schul-WM Estland: Knapp an Medaille vorbei!

Bei den Schul-Weltmeisterschaften in Estland mit über 800 Läufer/-innen aus 23 Nationen standen mit Lang- und Mitteldistanz zwei Wettkämpfe für die qualifizierten Schulteams bzw. Auswahlteams am Programm. Unsere SUSO-Mädls vertraten dabei das BG/BRG Kirchengasse in Estland (Otepää) und zeigten tolle Leistungen. Knapp an der Bronzemedaille vorbei lief Flora Aigmüller mit ihrem 4.Platz auf der Mitteldistanz. Auf der Langdistanz holte sie Platz 12 und war damit unsere erfolgreichste Athletin. Laura König überraschte mit ihrem 7. Platz auf der Langdistanz, machte aber leider Fehler am Beginn der Mitteldistanz, was schließlich für den 31. Platz reichte. Mit Theresa Monsberger (19. bzw. 10.), Marie Bisping (24./26.) und Lena Lueger (33./41.) erreichte das Quintett in der Teamwertung W2 School den guten 5.Platz, mit dem alle sehr zufrieden sind.
Als Abschluss geht am Samstag noch als Draufgabe ein Friendship-Event über die Bühne, bei dem Läufer/-innen aus verschiedenen Teams zusammen gelost werden.

2021 wartet Serbien auf die Orientierungsläufer! Wir werden trainieren!

Ergebnisse Einzel, Teamwertung, Routen, Splitzeiten und Fotos

Flora Aigmüller im Ziel mit Platz 4
Laura König glücklich über Platz 5
Theresa Monsberger mit zwei soliden Läufen
Marie Bisping kämpfte vorbildlich
Lena Lueger war zufrieden
Österreich vorm Nations-Abend
Das härteste Los einer Sportlerin – Diplomplatz Nr.4 für Flora Aigmüller
Das gesamte rot-weiß-rote Team