Category Archives: Wettkämpfe

Lungau mit Langdistanz und Sprint ÖM-Senioren

Vorbildliche Gastfreundschaft wurde unserem Verein im Lungau beim 3. Austria-Cup im Mariapfarrer Fernwald auf der Langdistanz und in Tamsweg bei der österreichischen Meisterschaft im Sprint geboten. Unser Hotel Kandolf bot sogar von sich aus Duschmöglichkeiten nach dem Sprint vor der Heimreise an!

Dieser Wohlfühlfaktor schlug sich auch auf unsere Ergebnisse nieder:
Am Samstag konnten wir mit Laura König (1. in D18E), Hannah Winkler (2. in D18E), Camilla Aigmüller (2. in D16E), Anna Lueger  (3. in D21Elite) und Sara Fend (3. in D21lang) 3 Podestplätze einnehmen.
Am Sonntag, beim Kampf um Medaillen bei der ÖM-Senioren, erreichte Hannes Pacher mit Bronze im verwinkelten, mittelalterlichen Ort Tamsweg den 3.Platz.

Erfolgreich war wie immer unser Nachwuchs beim 4. Lauf zum Austria-Cup: 1.Platz für Camilla Aigmüller (D16E) und Laura König (D18E), 2.Plätze für Hannah Winkler (D18E) und Charlotte Brischnik (D14). In den weiteren Kategorien erreichten Jana Sitte (1. D21kurz) und Martin Facchinelli (3. H21lang) Podestplätze. Erwähnenswert auch die Leistungen von Christoph Wendner(7.) und Anne Lueger (4.) in den HD21-Elitekategorien. 

Der Lungau war eine Reise wert und erweist sich als eine perfekte Urlaubsdestination für Naturliebhaber! Nun freuen wir uns auf die individuelle „Sommerpause“ mit  zahlreichen Mehrtageläufen im nahen und fernen Ausland, die auch ideal als Urlaube genutzt werden . 

Top-Level-Events hingegen erwarten unsere Jugend-EM Teilnehmer, Camilla und Flora Aigmüller, Laura König, Hanna Winkler und Theresa Monsberger  von 16.-19.August in Litauen.
EYOC2021-Litauen

Ergebnisse 3.AC Mariapfarr Langdistanz
Ergebnisse ÖM Senioren (4. AC) Tamsweg Sprint 

Laura König siegte auf der Langdistanz und im Sprint, jeweils vor Hannah Winkler
Christoph Wendner mit 7.Platz im Sprint!
Carsten Fink wie immer mit vollem Einsatz
Anna Lueger mit Platz 3 auf der Langdistanz und Platz 4 im Sprint
Sandro Schachner verfehlte einen Posten im verwinkelten Tamsweg
Martina Aigmüller von Paparazzi verfolgt 😉
Magda Standhartinger auf der Damen Elite-Strecke
Doppelsieg in D18 Elite mit Hannah (2.) und Laura (1.)
Camilla Aigmüller siegte 2x
Laufanalyse im Ziel des SUSO-Teams

Sommerpremiere für AC-Läufe im Lungau

Aufgrund von COVID-Wettkampfverschiebungen kommt erstmalig im Juli ein Austria-Cup (Österr. Meisterschaft Sprint Nachwuchs und Senioren) zur Austragung. Leider sind viele Jugendliche unseres Clubs aufgrund von Sommeraktivitäten nicht dabei.
Für die Teilnehmer warten jedenfalls zwei lohnende Events. Samstag findet die Langdistanz im Fernwald bei Mariapfarr statt. Am Sonntag fordert uns die Sprint-MS in Tamsweg in einem neuen Laufgebiet heraus.

Mariapfarr sieht die Langdistanz
Tamsweg ist Austragungsort der ÖM Sprint

AC Lungau Info
AC Lungau Ausschreibung

Das Brenta-Massiv als Kulisse

Wie schon 2019 war der Ausflug in die Dolomiten zum 5-Tage-OL von Italien ein wahrer Leckerbissen. Der Start erfolgte mit dem Stadt-OL in Fai della Paganella, es folgten zwei Etappen an den Südhängen der Brenta-Gruppe nördlich von Andalo. Am vierten Tag ging es mit der Seilbahn zur Mittelstation ins Skigebiet der Paganella Gruppe, also auf die andere Ortsseite von Andalo. Die 5.Etappe entpuppte sich als große Überraschung. Entlang eines schmalen Waldstreifens mit vielen kleinen Geländedetails, bevor das Plateau um den Ort Fai della Paganella  mit senkrechten Felsbändern ins Etschtal abbricht, waren perfekte Bahnen geplant, die an die Orientierer höchste techn. Anforderungen stellten.

Flora Aigmüller lieferte!

Flora Aigmüller lieferte an allen Etappen eine souveräne Leistung und wurde mit dem überlegenen Sieg in Damen-18 belohnt. Ebenfalls um den Titel lief Camilla Aigmüller in der Kategorie D-16. Sie musste sich aber trotz des Sieges auf der letzten Etappe mit Platz 2 zufrieden geben. Theresa Monsberger verfehlte den Podestplatz nur knapp.
Für alle anderen SUSO-Läufer*innen waren diese wunderschönen Wettkämpfe wichtige Erfahrungen, die sie hoffentlich beim nächsten Austria-Cup Mitte Juli im Lungau positiv umsetzen können.

Die Gewinner der 5-days of Italy von allen Kategorien

Ergebnisse der 5-days of Italy

Camilla Aigmüller hatte starke Auftritte
Gustav Greiner kämpfte vorbildlich
Lotte Brischnik bei ihrem ersten internationalen Auftritt
Hannah Winkler hatte Verletzungsprobleme
Lukas Hofer duellierte sich mit Felix Klingenberg
Amelie Stracke fühlte sich wohl
Tanja Peinsith erstmalig international im Einsatz
Hannes Pacher versuchte es auf Jung in H45
Gerald Pischinger spazierte aus gesundheitlichen Gründen nur gemütlich
Eva Monsberger schöpfte viel Erfahrung
Das SUSO-Team war in Gedanken bei Rainer Kalliany

Trentino – diese Reise ist ein Gewinn

Der Auftakt zu den 5-days of Italy in Fai della Pagnella ist gemacht. Beim Stadt-OL in dem kleinen Bergdorf waren die Orientierer bereits zu Beginn bei der ersten Etappe richtig gefordert. Der 2. Tag brachte in den Osthängen der Brenta-Gruppe bei Andalo einen Etappensieg für Flora Aigmüller. Die Jugendabteilung unseres Clubs erlebt jedenfalls wieder sehr lehrreiche Tage.
Die aktuellen Ergebnisse unserer SUSO-Läufer*innen können unter den Resultaten mitverfolgt werden. Auch ein Live-Stream wird gezeigt.

Gustav Greiner in Fai della Paganella
Amelie Stracke am Weg ins Ziel der ersten Etappe
Kerstin Holzer
Flora Aigmüller unter den Tagessiegern der Langdistanz.

>> Ergebnisse zu allen Etappen
>> Live-results und Video-stream zum Mitverfolgen.

Eva Monsberger
Tanja Peinsith
Felix Klingenberg
Laura König

Die Dolomiten warten

Die Dolomiten im Trentino warten auf die SUSO-Jugend. Rund um die Pagnella Gruppe westlich von Trento nehmen unsere Jugendlichen an den 5-Days of Italy teil. Neben unseren Kaderläufern, die von der Sportunion Österreich unterstützt werden, sind auch weitere talentierte Nachwuchsläufer mit dabei. Zum Aufwärmen steht noch der Lake-Cup in Kärnten am Programm.
Neben den tollen Laufgebieten bietet auch die Umgebung zahlreiche Leckerbissen.

Imposante Lage des Zentralortes Fai delle Paganella
Tolle Umgebung wartet auf unsere Jugend

Webseite 5days Itay

Das Team ist alles!

Am vierten Tag war abermals im Hainersdorfer Wald das Teamwork gefragt. In Dreierteams mussten die Aktiven zuerst ein Postennetz optimal aufteilen.  Vom ersten Sammelpunkt konnten daraufhin die Teilstrecken beliebig unter den Teammitgliedern variiert werden. Neben den Anforderungen der Postensuche war diesmal nicht die Hitze sondern der Regen die Herausforderung, vor allem für Brillenträger…

Unser SUSO-Stolz – 2x Gold; 1x Silber

Ein großer Tag für unsere Jugendlichen! Bei den D14 gab es mit Lotte Brischnik, Carola Koren und Eva Monsberger einen Überraschungssieg. Bei den großen Mädchen setzten sich die “Alten” mit Flora Aigmüller, Laura König und Hannah Winkler vor unserem zweiten SUSO-Team mit Camilla Aigmüller, Marie Bisping und Theresa Monsberger durch. Das dritte D18- SUSO-Team mit Kerstin Holzer, Martina Scheidl und Amelie Stracke lief auf Platz 5.

Damensieger bis D14: Eva Monsberger, Carola Koren, Lotte Brischnik
Silber in D18: Theresa Monsberger, Marie Bisping, Camilla Aigmüller
Gold in D18: Flora Aigmüller, Hannah Winkler, Laura König

Unsere Elite bzw. Seniorenteams hatten an diesem Tag keine Medaillenchancen. Alle waren aber wie immer mit vollem Elan bei der Sache. Das Teamwork stand an oberster Stelle, wie man auch bei Auf- und Abbau des Zeltes sehen konnte. Zumindest da sind wir unschlagbar! 😉

Herren Elite: Martin Faccinelli, Christoph Wendner, Gustav Greiner
Damen 40: Gertraud Holzer, Martina Aigmüller, Irene Greiner-Löschnig
Herren 50: Hannes Pacher, Markus Greiner, Gerald Pischinger
Damen 50: Susi Kalliany, Doris Nesitka, Gudrun Reimerth
Zauberei – so schnell ist niemand bei Auf- und Abbau….
Das SUSO-Team (nicht vollständig)

Ergebnisse Mannschaft

Skandinavien in Hainersdorf

Mit den Langdistanz-Meisterschaften in Hainersdorf gab es das Kontrastprogramm zu den steilen Hängen des Plabutsch. Der flache Riedelwald zwischen der Feistritz und der Safen bot den Teilnehmern skandinavische Bodenverhältnisse. Das teilweise hohe Gras, der nasse und weiche Boden, dazu noch ungewohnte Hitze verlangte der Physis alles ab. Orientierungs-Schwerpunkt war diesmal der Kompasslauf, um die vielen Lichtungen und Dickichte im Nirgendwo zu finden. Die zahlreichen Pfade, Schneisen trugen eher zur Verwirrung als zur Klarheit bei.

Welcher Weg ist der Richtige?

Wie gewohnt gab es bei den Jugendlichen Damen wieder Topplätze. In D18E hatte wieder Flora Aigmüller die Nase vorne. der 3.Platz ging diesmal an Laura König. In D16E konnte Theresa Monsberger diesmal Emil Adenstedt hinter sich lassen.

Flora Aigmüller siegte überlegen.
Theresa Monsberger – Siegerfreude
Laura König – wieder im Aufwind

Eva Monsberger verfehlte in D14 als 4. das Treppchen knapp.
Hannes Pacher konnte seinen Fehlstempel vom Vortag ausbessern und siegt knapp vor Karl Lang in H60. Irene Greiner-Löschnig konnte mit Platz 3 wieder das Podest erreichen.

Carsten Fink – die Maschine
Gerald Pischinger – kennt kein Erbarmen
Martina Aigmüller – das Ziel ruft
Martin Faccinelli – nach langem Lauf
Sara Fend – Comeback gelungen

In der Herren Elite konnte Sandro Schachner (8.) abermals Christoph Wendner (10.) die Stirn bieten.  Bei den Hobby-Damen verpasste Gertraud Holzer den Sieg nur um 1’20”.

Ergebnisse Langdistanz

Schloss Eggenberg – leider nein!

Am zweiten Tag der Austrian Finals wartete auf die Orientierer die Entscheidung bei den österreichischen Sprint-Meisterschaften in Eggenberg. Leider konnte die Parkanlage des Schlosses für diesen Event, trotz langer Verhandlungen inkl. LH Unterstützung, nicht genutzt werden. Was in anderen Ländern üblich und sogar im Sinne PR gewollt wird, ist in Graz anders. Statt Sport und Kultur als Sportkultur zu begreifen, tickt Österreich doch noch elitär? Trotzdem bot das Sprintgelände mit dem Areal der FH Joaneum, einigen Siedlungen und Parks sowie als Abschluss das Freigelände der Auster mit Ziel im ASKÖ-Stadion eine würdige Meisterschaft.
Sportlich gab es für SUSO wieder einige Highlights in den Ergebnissen:
Eine Bank sind unsere Damen Jugendläuferinnen. In D18E setzte sich Flora Aigmüller knapp vor Hanna Winkler durch. In D16E musste sich Camilla Aigmüller nur von Emelie Adenstedt geschlagen geben. Platz drei gab es noch für Theresa Monsberger.
Einen weiteren Sieg konnte Irene Greiner-Löschnig in D40 einfahren und damit ihren ersten Titel holen. In der Damen Elite konnte Viki Knauder mit Platz 9 unter die Top Zehn laufen. Sandro Schachner (17.) konnte den Angriff von Christoph Wendner (21.) in der Herren Elite noch knapp abwehren.

Viki Knauder – Platz 9
Sandro Schachner – SUSO Nr. 1
Christoph Wendner
Flora Aigmüller siegt in D18E
Camilla Aigmüller in D16E auf Platz 2
Hanna Winkler – erschöpft mit Platz 2
Sara Fend – Comeback in D21E
Gustav Greiner in H18E mit harter Konkurrenz
Irene Greiner Löschnig – Sieg in D40
Kassier Immi und Präsident Rainer – nach Elitestrecke

Ergebnisse Sprint

Steiler Auftakt am Plabutsch

Die ersten Entscheidungen des langen Austria-Cup Wochenendes fielen im Rahmen der Austrian Finals des Sportjahres 2021 am Grazer Hausberg Plabutsch bei der ÖM-Staffel. Wie erwartet war der erste Teil vom Eggenberger Stadion zum Bergfuß rein läuferische Anstrengung. Weiter verlief die Postensuche in den steilen Hängen im dichten Wald von Rinne zu Rinne, von Stein zu Stein. Kein OL-Leckerbissen, aber trotzdem viele Möglichkeiten Fehler zu machen.

Let’s go!  Austrian Finals – Christoph Wendner am Start

Unsere Damen bis 18 feierten einen klaren Doppelsieg. Hannah Winkler, Laura König und Flora Aigmüller hatten gegenüber Theresa Monsberger, Camilla Aigmüller und Marie Bisping die Nase knapp vorne.

Siegerstaffel im Ziel
Knapp geschlagen – Platz 2

Einen starken Auftritt gelang unseren Herren 120. Thomas Aigmüller, Hannes Pacher und Neuzugang Roman Fiedler liefen überraschend zu Silber, nur 1 Minute hinter den Favoriten aus Wr.Neustadt.

Knapp geschlagen – unsere Senioren

Knapp am Podest vorbei auch unsere Elitedamen. Viki Knauder, Anna Lueger und Magda Standhartinger kämpften um jede Sekunde. Mussten sich aber mit Platz vier zufrieden geben.

Viki Knauder als Startläuferin
Anna Lueger bei der Übergabe

In der Herren Elite war unser Team für eine Top-Platzierung chancenlos, stellte sich der Plabutsch doch als sehr große Herausforderung dar.

Sandro Schachner im Ziel
Martin Faccinelli in der 2er Staffel

Den Sieg holten sich auch unsere Damen 14 Mädchen mit Lotte Brischnik, Eva Monsberger und Carola Koren bei ihrem Debüt.

Carola Koren im D14 Team

Viel Pech bescherte teilweise unsere Senior*innen. So liefen unsere Damen 120 am letzten Posten, auf Medaillenkurs liegend, vorbei und wurden disqualifiziert. Der Einsatz zeigte sich aber wie immer top!

In Vorbereitung das SUSO-Team

Ergebnisse Staffel

Start der nationalen Saison

Mit vier nationalen Läufen am langen Wochenende erfolgt der Neustart der nationalen Saison. Mit ÖM-Staffel, AC Sprint in Graz sowie der ÖM Langdistanz und dem Teambewerb in Hainersdorf stehen sehr unterschiedliche Wettkämpfe am Programm.
Am Donnerstag geht es mit der Staffel in den steilen Hängen am Plabutsch los. Am Freitag folgt im Umfeld des ASKÖ-Stadions Eggenberg der Sprint in urbanem Gelände, bevor am Samstag das Kontrastprogramm mit der Langdistanz bei Hainersdorf stattfinden wird.
Ein fehlerarmer Umgang mit dem Kompass sowie die Wahl der richtigen Route werden entscheidend sein, in diesem sehr flachen und durch abwechslungsreiche Vegetation physisch und technisch anspruchsvollen Wald, Erfolg zu erzielen.
Auf Grund die Niederschläge der letzten Wochen sind wegen der zahlreichen feuchten Stellen und Sümpfe „skandinavische“ Laufverhältnisse zu erwarten. Zahlreiche Wurzelstöcke, Schneisen, Wege und Lichtungen, die abwechslungsreiche Vegetation von hohem Gras über Heidelbeeren und offenem Laubwald sowie märchenhafte alte Baumriesen werden diesen Wettkampf zu einem eindrucksvollen Lauferlebnis machen. Zum Abschluss folgt schließlich am Sonntag noch der Teambewerb zu je drei Läufer*innen. Dabei gilt es die Aufgaben gut zu verteilen, um gemeinsam erfolgreich ins Ziel zu kämpfen.
Das SUSO-Team ist jedenfalls bestens gerüstet und freut sich mit starker Beteiligung auf die Herausforderungen.

Veranstalter-Infos:
Staffel/Sprint  OLC Graz
Lang/Team. OC Fürstenfeld

Eggenberg mit Plabutsch in früheren Zeiten
Schöner Hochwald in Hainersdorf
Aber auch die Frage: Wo ist der Weg?
Aufgabe könnte schwierig werden.